Venue location
Kloster Raitenhaslach
Kloster Raitenhaslach
Wenn sakrale Bauten als Veranstaltungsorte genutzt werden, verspricht das meistens eine spannende Mischung. Doch selten ist das Zusammenspiel von Architektur und kulturellem Programm so perfekt wie im Kloster Raitenhaslach. Im Innenhof finden während der Sommermonate Theaterinszenierungen und Konzerte international gefeierter Künstler statt.
Die Geschichte des Klosters reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Zeit wurde es mehrfach um- und ausgebaut. Eine der größten Veränderungen wurde im 18. Jahrhundert mit dem Umbau der romanischen Pfeilerbasilika zu einer barocken Wandpfeilerkirche realisiert. Nur wenige Jahre später wurde das Kloster im Zuge der Säkularisation aufgelöst und fortan als Brauerei, Schule, Gaststätte und für private Wohnungen genutzt. Mit der Ersteigerung des Klosters landete die Stadt Burghausen dann einen echten Coup: Sie erweckte den Gebäudekomplex aus seinem Dornröschenschlaf. Seitdem gilt das Kloster Raitenhaslach nicht nur als wunderbares Ausflugsziel, sondern auch als hervorragender Veranstaltungsort. Das einzigartige Ambiente des Innenhofs und die original barocke Architektur der Anlage verleihen jedem Event den perfekten Rahmen. Die Klosterkirche und die gesamte Anlage sind immer einen Besuch wert.
Das Kloster liegt in einer Salzachschleife, direkt an der deutsch-österreichischen Grenze. Den Besuchern stehen direkt vor der Gebäudeanlage ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Kommen Sie zum Kloster Raitenhaslach und erleben Sie unvergessliche Momente in diesem bayerischen Juwel!
Die Geschichte des Klosters reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Zeit wurde es mehrfach um- und ausgebaut. Eine der größten Veränderungen wurde im 18. Jahrhundert mit dem Umbau der romanischen Pfeilerbasilika zu einer barocken Wandpfeilerkirche realisiert. Nur wenige Jahre später wurde das Kloster im Zuge der Säkularisation aufgelöst und fortan als Brauerei, Schule, Gaststätte und für private Wohnungen genutzt. Mit der Ersteigerung des Klosters landete die Stadt Burghausen dann einen echten Coup: Sie erweckte den Gebäudekomplex aus seinem Dornröschenschlaf. Seitdem gilt das Kloster Raitenhaslach nicht nur als wunderbares Ausflugsziel, sondern auch als hervorragender Veranstaltungsort. Das einzigartige Ambiente des Innenhofs und die original barocke Architektur der Anlage verleihen jedem Event den perfekten Rahmen. Die Klosterkirche und die gesamte Anlage sind immer einen Besuch wert.
Das Kloster liegt in einer Salzachschleife, direkt an der deutsch-österreichischen Grenze. Den Besuchern stehen direkt vor der Gebäudeanlage ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Kommen Sie zum Kloster Raitenhaslach und erleben Sie unvergessliche Momente in diesem bayerischen Juwel!