Venue location
UNESCO-Welterbe Zollverein
9 events
#halbzwölf - Sonntalk mit Peter Großmann
Frank Goosen & Jochen Malmsheimer "Tresenlesen", Adolf Winkelmann & George Major
Su, 11. Jun 2023
11:30
Universitätsorchester Duisburg-Essen - Entdeckungen
auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein
Sa, 17. Jun 2023
17:00
Dem Fußball seine Dönekes - Ein gemütlicher Abend mit Ben Redelings und Fritz Eckenga
Ben Redelings, Fritz Eckenga
Fr, 11. Aug 2023
20:00
#halbzwölf - Sonntalk mit Peter Großmann
Neven Subotic, Turid Knaak, Knut Reinhardt & Gitello
Su, 27. Aug 2023
11:30
WDR 5 Radioshow
Axel Naumer, Fee Brembeck, Tom Gerhardt, Antonia von Romatowski, Fritz Schaefer
Sa, 16. Sep 2023
20:00
STOPPOK & Artgenossen - Hör global - Tanz lokal
Stoppok & Gäste
Sa, 14. Oct 2023
20:00
Dem Fußball seine Dönekes - Ein gemütlicher Abend mit Ben Redelings und Markus Krebs
Ben Redelings, Markus Krebs
Tu, 14. Nov 2023
20:00
#halbzwölf - Sonntalk mit Peter Großmann
Fritz Eckenga & Ingo Froböse
Su, 10. Dec 2023
11:30
UNESCO-Welterbe Zollverein
Hunderte Bergwerke förderten Kohle im Ruhrgebiet, doch nur eines gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe. Und das aus gutem Grund: Die Zeche Zollverein ist ein Meisterwerk der Bergwerkarchitektur und ein komplett erhaltenes Gesamtkunstwerk. Zollverein gilt als „schönste Zeche der Welt“.
Das berühmte Doppelbock-Fördergerüst repräsentiert eindrucksvoll den Wandel einer ganzen Region. Die einmalige Industriearchitektur und das riesige Gelände lassen sich bei Führungen erkunden, der Zollverein-Park lädt zum Entspannen ein, in den Hallen werden wechselnde Ausstellungen gezeigt und inmitten der beeindruckenden Anlagen Feste gefeiert.
Das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein ist mit dem Auto, dem Reisebus und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.