Venue location
Staatstheater Kassel
Staatstheater Kassel
Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzerte der Extraklasse gibt es im Staatstheater Kassel. Mit Blick auf eine jahrhundertelange Theatertradition bietet das Dreispartenhaus im Herzen der Stadt beinahe täglich Aufführungen unterschiedlichster Art und zieht so mehr als 200.000 begeisterte Zuschauer pro Saison an.
Die Geschichte des Theaters in Kassel lässt sich bis ins früher 17. Jahrhundert zurückverfolgen: 1603 wurde hier mit dem Ottoneum das erste feste Theatergebäude des Landes erbaut. Nur einige Jahrzehnte später folgte der Bau des Opernhauses, 1907 dann nochmalig ein Theaterneubau. Mit fast 1.500 Plätzen galt dieses Theater als eine der größten Bühnen Deutschlands, fiel jedoch dem Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges zum Opfer. Das heutige Staatstheater wurde 1959 mit der Aufführung eines Auftragswerkes, das Schauspielhaus mit „Maria Stuart“ eingeweiht. Nicht nur das Theater, auch das Staatsorchester Kassel zählt als eines der ältesten Deutschlands und wurde bereits 1502 erwähnt.
Von der Schneiderei über die Requisite und Maske bis hin zu Orchester und Theaterpädagogik ist im Staatstheater Kassel alles unter einem Dach. Hier werden mit jeder Aufführung, egal ob Theater, Oper oder Ballett, neue und ganz eigene Welten geschaffen, denen man sich als Zuschauer unmöglich entziehen kann.