Venue location
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
54 events
Lesereihe „Hin und Weg“ - Philipp Laage "Vom Glück zu Reisen"
Philipp Laage
Su, 17. Jul 2022
16:00
„Sounds of Hollywood“
"Die Salon-Philharmoniker"
Sa, 23. Jul 2022
20:00
Blasmusik 2022 - Sommerfest der Blasmusik
Köthener Stadtblasorchester
Su, 24. Jul 2022
16:00
(32) Jugend streicht
Deutsche Streicherphilharmonie | Noa Wildschut
Fr, 29. Jul 2022
19:00
Schlosstraum - Varietévergnügen im Schlosspark Köthen
Sa, 20. Aug 2022
20:30
(7) Köthener Soli I
Mercedes Ruiz, Johanna Bartz, Corina Golomoz
Th, 1. Sep 2022
10:30
(10) Kurzkonzert: Musik aus der Erfindungszeit der Sonata
Georg Kallweit / Luise Enzian
Th, 1. Sep 2022
14:15
(12) Kurzkonzert: Musikalische Führung
Sylvia Ackermann
Th, 1. Sep 2022
16:15
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Kultur wird im Schloss Köthen sehr groß geschrieben. Wenn man die Geschichte des Schlosses betrachtet, wundert dies auch nicht. Denn hier wirkte zwischen 1717 und 1723 der Komponist Johann Sebastian Bach, der vor Ort Teile seiner Brandenburgischen Konzerte und seines Zyklus „Das wohltemperierte Klavier“ schuf.
Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.
Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!
Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.
Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!