Venue location
Kulturkirche St. Jakobi Stralsund
29 events
ONE VIOLIN ORCHESTRA - Violinistin Nora Kudrjawizki
Sa, 23. Sep 2023
20:00
Das aber bin ich. - Theaterstück - Eine Coming-of-Age Geschichte über die alltäglichen Herausforderungen von Jugendlichen - Prem
Sa, 30. Sep 2023
18:00
Klassisches Konzert mit Olga Zernaieva & Olga Bila - | im Rahmen der Interkulturellen Woche (IKW) 2023 der Hansestadt Stralsund
Olga Zernaieva & Olga Bila
We, 4. Oct 2023
19:00
Gruppe MTS 2023 Jubiläums-Abschieds-Tour FERT5CH! - Zusatztermin - Liedkabarett – makaber, taktlos, aber sauber
Fr, 6. Oct 2023
19:30
Michael Schütz – ein besonderes Orgelkonzert - Abba, Queen und Harry Potter - Pop, Rock und Filmmusik auf der Kirchenorgel
Sa, 7. Oct 2023
19:00
Irina Titova - Queen of Sand - In 80 Bildern um die Welt - Queen of Sand
Irina Titova
Su, 8. Oct 2023
18:00
Dorit Gäbler – Chansonabend - Rote Rosen für Mackie Messer
Th, 12. Oct 2023
19:00
Johnny Cash Experience - Johnny Cash Tribute
Sa, 14. Oct 2023
19:30
Kulturkirche St. Jakobi Stralsund
Die St. Jakobikirche ist trotz ihrer über 700jährigen Geschichte die jüngste der Stralsunder Pfarrkirchen. Kultur- und Sozialarbeit vereinen sich seit 1996 im Konzept der Kulturkirche: Konzerte, Theateraufführungen, Bankette, Tagungen sowie verschiedene Aspekte der Kulturarbeit machen die Jakobikirche zu einem überregionalen Anziehungspunkt.
Gemeinsam mit der St. Nikolai und der St. Marienkirche prägt die monumentale Backsteinkathedrale St. Jakobi das Bild der Stralsunder Altstadt. Vor allem die gewaltigen Turmbauten überragen die umliegenden Häuser und wurden zum prägenden Merkmal Stralsunds. Erstmals erwähnt wird St. Jakobi 1303, wo sie sich vermutlich im Bau befand. Der weitläufige Kirchenraum beherbergt heute nicht nur eine große Bühne für Aufführungen, sondern auch ein moderne Studiobühne im Turmbereich. Außerdem dient der in den 50er Jahren entstandene Gustav-Adolf-Saal dem Theater Vorpommern als kleine Spielstätte.
Die ältesten Zeugnisse in der Kirche in Gestalt zweier Grabsteine stammen von 1331. Mittlerweile ist der Chorraum zur modernen Bühne geworden: 500 Besucher können hier einmalige Vorstellungen genießen, die wegen der außergewöhnlichen Atmosphäre der gotischen Kirche eine ganz besondere Wirkung entfalten. Auch verschiedene Gruppen wie die das GeistigBehindertenTheater Die Eckigen haben hier eine Wirkungsstätte gefunden.
Gemeinsam mit der St. Nikolai und der St. Marienkirche prägt die monumentale Backsteinkathedrale St. Jakobi das Bild der Stralsunder Altstadt. Vor allem die gewaltigen Turmbauten überragen die umliegenden Häuser und wurden zum prägenden Merkmal Stralsunds. Erstmals erwähnt wird St. Jakobi 1303, wo sie sich vermutlich im Bau befand. Der weitläufige Kirchenraum beherbergt heute nicht nur eine große Bühne für Aufführungen, sondern auch ein moderne Studiobühne im Turmbereich. Außerdem dient der in den 50er Jahren entstandene Gustav-Adolf-Saal dem Theater Vorpommern als kleine Spielstätte.
Die ältesten Zeugnisse in der Kirche in Gestalt zweier Grabsteine stammen von 1331. Mittlerweile ist der Chorraum zur modernen Bühne geworden: 500 Besucher können hier einmalige Vorstellungen genießen, die wegen der außergewöhnlichen Atmosphäre der gotischen Kirche eine ganz besondere Wirkung entfalten. Auch verschiedene Gruppen wie die das GeistigBehindertenTheater Die Eckigen haben hier eine Wirkungsstätte gefunden.