Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften statt. Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen vor Ort.

(7) Köthener Soli I
Mercedes Ruiz, Johanna Bartz, Corina Golomoz  
Tickets from €18.00
*
Concession price available
Event organiser:
Köthener BachGesellschaft mbH, Schlossplatz 5, 06366 Köthen, Germany
Event info
Mitglieder des Köthener BachCollektivs
Mercedes Ruiz (Violoncello)
Johanna Bartz (Traversflöte)
Corina Golomoz (Viola)
Die Mitglieder des Köthener BachCollektivs kommen alle zwei Jahre in Köthen zusammen, um ein einzigartiges Ensemble zu bilden. Aber jede(r) ist natürlich auch solistisch auf internationalen Bühnen tätig – und an diesem Vormittag in der Köthener Schlosskapelle.
Die Schlosskapelle ist nicht barrierefrei zugänglich.
Dauer: 45 Minuten
Foto: Henner Fritzsche
Mercedes Ruiz (Violoncello)
Johanna Bartz (Traversflöte)
Corina Golomoz (Viola)
Die Mitglieder des Köthener BachCollektivs kommen alle zwei Jahre in Köthen zusammen, um ein einzigartiges Ensemble zu bilden. Aber jede(r) ist natürlich auch solistisch auf internationalen Bühnen tätig – und an diesem Vormittag in der Köthener Schlosskapelle.
Die Schlosskapelle ist nicht barrierefrei zugänglich.
Dauer: 45 Minuten
Foto: Henner Fritzsche
Event location
Kultur wird im Schloss Köthen sehr groß geschrieben. Wenn man die Geschichte des Schlosses betrachtet, wundert dies auch nicht. Denn hier wirkte zwischen 1717 und 1723 der Komponist Johann Sebastian Bach, der vor Ort Teile seiner Brandenburgischen Konzerte und seines Zyklus „Das wohltemperierte Klavier“ schuf.
Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.
Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!
Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.
Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Schlossplatz 4
06366 Köthen