
ALPENLAND
DOKUMENTATION  
Tickets from €9.50
*
Concession price available
Event organiser:
Internationales Festival des Neuen Heimatfilms e.V., Münchener Straße 53, 84453 Mühldorf a. Inn, Germany
Event info
Jeder und jede hat sofort Bilder im Kopf, wenn es um die einmalige Naturlandschaft der Alpen geht. Doch die Idylle bekommt langsam Risse.
Jede/r hat sofort Bilder im Kopf, wenn es um die einmalige Naturlandschaft der Alpen geht, die mitten in Europa liegt und acht Länder umfasst. Es sind fast immer Bilder von Harmonie, großer Erhabenheit und einem Leben im Einklang mit der Natur. Doch die Idylle bekommt langsam Risse. In seinem multiperspektivischen Film folgt der Regisseur Robert Schabus Protagonist*innen in verschiedenen Ländern, erzählt von Landflucht, Perspektivlosigkeit, dem Festhalten an aussterbenden Traditionen, findigen Investor*innen, ökologischen Katastrophen und immer wieder auch kleinen Hoffnungsschimmern.
In acht Stationen in verschiedenen Ländern durchmisst der Film die Alpen und lässt dabei Perspektiven auf einen Lebensraum aufscheinen, der einem stetigen Wandel unterworfen ist.
Der Film wurde vom BR mitproduziert und ist wurde auch bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet: UNESCO World Heritage Dolomites Award, Trento Film Festival
Großer Preis der Stadt Tegernsee und Bergfilm-Festival Tegernsee.
Der Film wird in deutscher Sprache gezeigt.
FSK ungeprüft, 88 min.
FREIE PLATZWAHL!
Jede/r hat sofort Bilder im Kopf, wenn es um die einmalige Naturlandschaft der Alpen geht, die mitten in Europa liegt und acht Länder umfasst. Es sind fast immer Bilder von Harmonie, großer Erhabenheit und einem Leben im Einklang mit der Natur. Doch die Idylle bekommt langsam Risse. In seinem multiperspektivischen Film folgt der Regisseur Robert Schabus Protagonist*innen in verschiedenen Ländern, erzählt von Landflucht, Perspektivlosigkeit, dem Festhalten an aussterbenden Traditionen, findigen Investor*innen, ökologischen Katastrophen und immer wieder auch kleinen Hoffnungsschimmern.
In acht Stationen in verschiedenen Ländern durchmisst der Film die Alpen und lässt dabei Perspektiven auf einen Lebensraum aufscheinen, der einem stetigen Wandel unterworfen ist.
Der Film wurde vom BR mitproduziert und ist wurde auch bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet: UNESCO World Heritage Dolomites Award, Trento Film Festival
Großer Preis der Stadt Tegernsee und Bergfilm-Festival Tegernsee.
Der Film wird in deutscher Sprache gezeigt.
FSK ungeprüft, 88 min.
FREIE PLATZWAHL!
Event location
KULTUR+KONGRESS FORUM
Zuccalliplatz 1
84503 Altötting