BR-Dokumentations-Tag

Filmvorführung und Gespräch  

Stadtplatz 41/42
84489 Burghausen

Event organiser: Kulturbüro Burghausen, In den Grüben 168 , 84489 Burghausen, Germany

Select quantity

Eintritt frei. Es wird kein Ticket benötigt.

Event info

18:00 Uhr: Offizielle Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister der Stadt Burghausen Florian Schneider
18:30 Uhr: Filmvorführung "Luna und die Gerechtigkeit"
20:00 Uhr: Diskussion „Heimat – zwischen Wahrheit und Fake News – Vertrauen auf Journalismus – Zu Hause und global“

Diskussionsrunde mit:
• Andreas Bönte, BR
• Erwin Schwarz, Redakteur ANA
• Josefin Ballon, Head of Legal, Hate Aid, Berlin
• Annkatrin Hendel, Dokumentarfilmerin, Vorstand der Deutschen Filmakademie

Der Abend wird durch den BR aufgezeichnet.

Eintritt frei

Zum Film:
Sie wurden von syrischen Folterknechten in einer Haftanstalt misshandelt. Jahre später schildern die Opfer, was ihnen angetan wurde. Sie sind Zeugen im weltweit ersten Prozess gegen zwei ehemalige syrische Geheimdienstmitarbeiter. Die Journalistin Luna Watfa berichtet vom weltweit ersten Prozess wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien. Seit ihrer Flucht lebt sie in Koblenz. Den beiden Angeklagten wird vorgeworfen, in einem Gefängnis gearbeitet zu haben, in dem tausende Regimekritiker gefoltert und hingerichtet wurden. Das Gericht will klären, wieviel Verantwortung sie für die Taten haben. Luna war selbst in dem berüchtigten Gefängnis des syrischen Geheimdienstes inhaftiert, in dem die Taten begangen wurden, und wurde dort misshandelt.

Event location

Ankersaal
Stadtplatz 41/42
84489 Burghausen