
Das Dark Dinner | Dinner in the Dark | Essen im Dunkeln
Ein "Blind Date" mit allen Sinnen!  
Event organiser:
engesser marketing GmbH, Marktplatz 16, 71263 Weil der Stadt , Germany
Event info
Den Gästen im Kulinarium an der Glems in Stuttgart wird ein ganz besonderes Geschmackserlebnis geboten: entdecken Sie die Intensität Ihrer Sinne. Das Dark Dinner – ein köstliches 3-Gänge-Menü - was serviert wird dürfen Sie selbst erschmecken:
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie erschmecken können was sich auf Ihrem Teller befindet ohne, dass Sie Ihr Essen sehen können? Stellen Sie Ihre Geschmacksnerven bei Das Dark Dinner auf die ultmative Probe!
Was erwartet Sie bei einem Dark Dinner?
Ein Dark Dinner, auch bekannt als Dinner in the Dark (zu deutsch Dinner im Dunkeln), findet in einem vollständig abgedunkelten Raum statt. In völliger Finsternis wird Ihnen von unseren exklusiven Gastronomiepartnern ein köstliches 3-Gänge-Menü serviert. Doch wie kommt das Getränk ins Glas? Wie finden Sie Ihr Essen auf dem Teller und wie zerkleinern Sie es? Nun, das ist gerade das Spannende an einem Dark Dinner. Seien Sie kreativ und überlegen Sie sich zusammen mit Ihren Tischnachbarn wie Sie die Herausforderung meistern können!
Wie läuft Das Dark Dinner ab?
Das Servicepersonal ist mit Nachtsichtgeräten ausgestattet und führt Sie zu Beginn des Abends an Ihren Platz. Dort können Sie sich in Ruhe an die Dunkelheit gewöhnen und sich mit einem Getränk auf einen spannenden Abend einstellen. Nacheinander werden Ihnen dann 3 Gänge serviert, doch was sich auf Ihrem Teller befindet müssen Sie beim Dark Dinner selbst herausfinden! Können Sie alle Komponenten, Geschmacksrichtungen und Zutaten richtig erkennen? Überlegen Sie gemeinsam mit Ihren Tischnachbarn, was die Köche unserer Gastronomiepartner Feines für Sie kreiert haben! Nachdem der Gang abgetragen wurde, erfolgt dann die Auflösung durch das Servicepersonal.
Das verführerische 3-Gänge-Menü wird vom Küchenteam im Kulinarium an der Glems serviert und kreiert. Das Erlebnis im Dunkeln startet um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie erschmecken können was sich auf Ihrem Teller befindet ohne, dass Sie Ihr Essen sehen können? Stellen Sie Ihre Geschmacksnerven bei Das Dark Dinner auf die ultmative Probe!
Was erwartet Sie bei einem Dark Dinner?
Ein Dark Dinner, auch bekannt als Dinner in the Dark (zu deutsch Dinner im Dunkeln), findet in einem vollständig abgedunkelten Raum statt. In völliger Finsternis wird Ihnen von unseren exklusiven Gastronomiepartnern ein köstliches 3-Gänge-Menü serviert. Doch wie kommt das Getränk ins Glas? Wie finden Sie Ihr Essen auf dem Teller und wie zerkleinern Sie es? Nun, das ist gerade das Spannende an einem Dark Dinner. Seien Sie kreativ und überlegen Sie sich zusammen mit Ihren Tischnachbarn wie Sie die Herausforderung meistern können!
Wie läuft Das Dark Dinner ab?
Das Servicepersonal ist mit Nachtsichtgeräten ausgestattet und führt Sie zu Beginn des Abends an Ihren Platz. Dort können Sie sich in Ruhe an die Dunkelheit gewöhnen und sich mit einem Getränk auf einen spannenden Abend einstellen. Nacheinander werden Ihnen dann 3 Gänge serviert, doch was sich auf Ihrem Teller befindet müssen Sie beim Dark Dinner selbst herausfinden! Können Sie alle Komponenten, Geschmacksrichtungen und Zutaten richtig erkennen? Überlegen Sie gemeinsam mit Ihren Tischnachbarn, was die Köche unserer Gastronomiepartner Feines für Sie kreiert haben! Nachdem der Gang abgetragen wurde, erfolgt dann die Auflösung durch das Servicepersonal.
Das verführerische 3-Gänge-Menü wird vom Küchenteam im Kulinarium an der Glems serviert und kreiert. Das Erlebnis im Dunkeln startet um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Event location
Wo früher Stuttgarts Formel-1-Strecke lag, darf man sich heute kulinarisch verwöhnen lassen. Mit schwäbischer und internationaler Küche in idyllischem Ambiente begeistert das Kulinarium an der Glems seine Gäste, die gerne kommen, um eine der vielen Dinner-Veranstaltungen oder die Naturkulisse zu genießen.
In malerischer Lage, umgeben von grünem Wald und Bäumen, liegt das Kulinarium am kleinen Flüsschen Glems. Hier wird Ihnen eine Oase der Gastlichkeit geboten, von der aus alle wichtigen Punkte Stuttgarts innerhalb weniger Minuten erreichbar sind. Herzhafte schwäbische Spezialitäten im rustikalen Jägersaal, gehobene Küche im stilvollen Festsaal oder ein kühles Bier auf der sonnigen Terrasse mit großen alten Kastanien stellen im Kulinarium auch den anspruchsvollsten Gast zufrieden.
Lassen Sie im Kulinarium an der Glems Ihre Seele baumeln und sich mit köstlichen Speisen und Getränken in wunderschönem Flair verwöhnen. Für Ihre Kleinen ist dabei mit einem Kinderspielplatz bestens gesorgt und auch die Vegetarier kommen mit einer großen Auswahl fleischloser Gerichte auf ihre Kosten.
In malerischer Lage, umgeben von grünem Wald und Bäumen, liegt das Kulinarium am kleinen Flüsschen Glems. Hier wird Ihnen eine Oase der Gastlichkeit geboten, von der aus alle wichtigen Punkte Stuttgarts innerhalb weniger Minuten erreichbar sind. Herzhafte schwäbische Spezialitäten im rustikalen Jägersaal, gehobene Küche im stilvollen Festsaal oder ein kühles Bier auf der sonnigen Terrasse mit großen alten Kastanien stellen im Kulinarium auch den anspruchsvollsten Gast zufrieden.
Lassen Sie im Kulinarium an der Glems Ihre Seele baumeln und sich mit köstlichen Speisen und Getränken in wunderschönem Flair verwöhnen. Für Ihre Kleinen ist dabei mit einem Kinderspielplatz bestens gesorgt und auch die Vegetarier kommen mit einer großen Auswahl fleischloser Gerichte auf ihre Kosten.
Kulinarium an der Glems
Mahdentalstraße 111
70569 Stuttgart