Die vier Jahreszeiten - VIVALDIS VIER JAHRESZEITEN IN DREI DIMENSIONEN - Zurück in Neubrandenburg

Polish Art Philharmonic und Maestro Michael Maciaszczyk  

An der Marienkriche 1
17033 Neubrandenburg

Tickets from €49.40 *

Event organiser: Dirk Kamella Event-& Kulturmanagement, Querstraße 11, 04889 Gneisenaustadt Schildau, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Maestro Michael Maciaszczyk – Leitung & Violine
Polish Art Philharmonic


“VIVALDIS VIER JAHRESZEITEN IN DREI DIMENSIONEN”
Die vier berühmtesten Violinkonzerte aus der Feder des italienischen Komponisten, der auch der „rote Priester“ genannt wurde, bilden zusammen den Zyklus „Die vier Jahreszeiten“. Das Meisterwerk wurde 1725 für das Orchester eines Mädchen-Waisenhauses komponiert und zählt zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte.

Sanfte Winde, heftige Stürme, Vogelstimmen und der Hund, der Betrunkene bewacht, das sind zeitlose Bilder und Empfindungen, die Antonio Vivaldi schuf und sich damit die Herzen der Menschen über Jahrhunderte eroberte. Eine Form musikalischer und poetischer Darstellung als Herausforderung für jeden Violinisten und für jedes Orchester.
Mit dem Maestro und Solisten Michael Maciaszczyk aus Wien und dem Orchester Polish Art Philharmonic erleben Sie eine Symbiose aus grandiosem Zusammenspiel und einer individuellen Meisterleistung auf der Violine, die Sie zutiefst berühren und begeistern wird.
Ein unvergessliches Klangerlebnis und lebendige barocke Musizierpraxis. Der Maestro schafft mit seinem Bogen wunderbare Gemälde auf großen Leinwänden, ein Panorama. Das Empfinden eines Miteinanders von Mensch und Natur wird mit jeder Note, jedem Atemzug lebendig. Michael Maciaszczyk wird sein Publikum mit weiteren barocken Juwelen überraschen.

Programm 2023
Teil 1
Edvard Grieg - Holberg Suite op. 40
J. S. Bach - Das Konzert für zwei Violinen d-moll BWV 1043
Solisten - Michael Maciaszczyk und Wolfgang Maciaszczyk

P a u s e

Teil 2
Antonio Vivaldi - Vier Jahreszeiten
Le quattro stagioni

Event location

Von außen zeigt sich die Kirche als beeindruckende Vertreterin der Backsteingotik, in ihrem Inneren ist sie einer der schönsten Konzertsäle Europas: Die Rede ist von der Konzertkirche Neubrandenburg, die eine traumhafte Symbiose zwischen Moderne und Historie, Glaube und Kultur darstellt. Deutschlands aufsehenerregendste Konzerthalle sorgt für unvergessliche, faszinierende Konzertereignisse in einmaligem Ambiente.

Die Geschichte der imposanten Marienkirche geht als Hauptpfarrkirche Neubrandenburgs bis ins 13. Jahrhundert zurück, wo kurz nach der Stadtgründung mit dem Bau des ersten Gotteshauses begonnen wurde. Ihr heutiges Aussehen verdankt sie Bauarbeiten im 19. Jahrhundert, wo sie als beispielhafter und architektonischer Höhepunkt der Backsteingotik galt. Dabei zeugt vor allem das aus dem 13. Jahrhundert stammende Ostwerk mit dem prachtvollen Giebel, der durch freistehendes, filigranes Maßwerk besticht, von großer Kunstfertigkeit. Das prächtige Gotteshaus inspirierte heute wie damals viele Künstler. Mehrere Gemälde Caspar David Friedrichs zeigen, wie faszinierend das Bauwerk schon früher gewirkt haben muss.

Im Jahr 2001 ist aus dem einstigen Mittelunkt des Glaubens eine Konzertspielstätte internationalen Ranges geworden. Die Konzertkirche zeichnet sich nicht nur durch hervorragende akustische Verhältnisse aus, auch die Atmosphäre in den mehr als 800 Jahre alten Mauern ist eine ganz besondere. Fünf bedeutende Auszeichnungen, darunter auch der Finnische Staatspreis für Kunst, konnte die Konzertkirche Neubrandenburg mit ihrem innovativen Konzept, der herausragenden Architektur und dem facettenreichen Konzertkalender schon für sich entscheiden.
Konzertkirche Neubrandenburg
An der Marienkriche 1
17033 Neubrandenburg