Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften statt. Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen vor Ort.

Eine Frage der Chemie - Lesung mit Bonnie Garmus
Tickets from €5.00
*
Concession price available
Event organiser:
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München, Germany
Event info
Moderation: Felicitas von Lovenberg
Lesung: Katharina Bach (Münchner Kammerspiele)
»Frau macht Karriere« – in den 1960ger Jahren noch ein Ding der Unmöglichkeit. Elizabeth, die brillante Forscherin, wird am Ende zwar keine Chemikerin, aber dafür der Star in Amerikas populärster Kochshow. Als alleinerziehende Mutter setzt sie sich furchtlos in den engstirnigen US-Sixties durch. Mit ihrem literarischen Debüt (Piper // Aus dem Englischen von Klaus Timmermann & Ulrike Wasel) landete die 65jährige Kreativdirektorin Bonnie Garmus einen Überraschungserfolg, der Roman erscheint in 20 Ländern und wird bereits verfilmt. Diese mitreißende Geschichte einer weiblichen Selbstermächtigung hat das Zeug zum Lieblingsbuch dieses Sommers.
EINTRITT:
SAALTICKET: Euro 15.- / 10.-
STREAMTICKET: Euro 5.- (Einzelticket) // Euro 10.- (Paarticket) // Euro 15.- (Family & Friends)
Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung
VERANSTALTUNGSSPRACHEN: ENGLISCH & DEUTSCH
Der Stream kann bis 5 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung.
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus
{Foto: Bonnie Garmus © Serena Bolton}
Lesung: Katharina Bach (Münchner Kammerspiele)
»Frau macht Karriere« – in den 1960ger Jahren noch ein Ding der Unmöglichkeit. Elizabeth, die brillante Forscherin, wird am Ende zwar keine Chemikerin, aber dafür der Star in Amerikas populärster Kochshow. Als alleinerziehende Mutter setzt sie sich furchtlos in den engstirnigen US-Sixties durch. Mit ihrem literarischen Debüt (Piper // Aus dem Englischen von Klaus Timmermann & Ulrike Wasel) landete die 65jährige Kreativdirektorin Bonnie Garmus einen Überraschungserfolg, der Roman erscheint in 20 Ländern und wird bereits verfilmt. Diese mitreißende Geschichte einer weiblichen Selbstermächtigung hat das Zeug zum Lieblingsbuch dieses Sommers.
EINTRITT:
SAALTICKET: Euro 15.- / 10.-
STREAMTICKET: Euro 5.- (Einzelticket) // Euro 10.- (Paarticket) // Euro 15.- (Family & Friends)
Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung
VERANSTALTUNGSSPRACHEN: ENGLISCH & DEUTSCH
Der Stream kann bis 5 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung.
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus
{Foto: Bonnie Garmus © Serena Bolton}
Event location
Am Salvatorplatz, unweit des Marienplatzes, steht das Literaturhaus München. Früher noch als Schule und Markt genutzt, stehen Literaturbegeisterten seit Mitte der 1990er mehrere Veranstaltungsräume und ein Literaturcafé zur Verfügung. Auf dem Programm stehen Präsentationen junger Autoren, Diskussionsforen für politische und kulturelle Themen, Ausstellungen, Lesungen und Seminare. Alles rund um die Literatur wird hier thematisiert und dargestellt. Besonderes Highlight des Hauses ist die Stahl-Glas-Konstruktion, die einen Blick zur Kuppel der Theatinerkirche und über die Dächer Münchens frei gibt. Ein Ort der Raum zum Denken und Diskutieren ermöglicht. Im Herzen Münchens ist durch das Literaturhaus ein wichtiger Veranstaltungsort der Region entstanden. Erleben Sie interessante und unterhaltsame Veranstaltungen in einzigartiger Atmosphäre. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und sich als Bücherwurm outen.
Das Literaturhaus genießt durch die zentrale Lage einen großen Andrang. Lassen Sie sich diese Location nicht entgehen. Denn hier ist für jeden etwas dabei – garantiert!
Das Literaturhaus genießt durch die zentrale Lage einen großen Andrang. Lassen Sie sich diese Location nicht entgehen. Denn hier ist für jeden etwas dabei – garantiert!
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München