
Feuerwehrmann Sam LIVE! - Der verlorene Piratenschatz
Tickets from €21.60
*
Concession price available
Event organiser:
Go 2 - Convent GmbH, Ditzenbacher Str. 6, 71642 Ludwigsburg, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Theater auf Tour präsentiert
Feuerwehrmann Sam Live!
Der verlorene Piratenschatz
Feuerwehrmann Sam ™ der Held von nebenan ist wieder da! Der Kinderheld Feuerwehrmann Sam kehrt mit einem völlig neuen, aufregenden Abenteuer auf die Bühne zurück. Zusammen mit seinem Feuerwehrauto Jupiter, dem Rettungs-Fahrzeug Venus, dem Rettungsboot Neptun und all seinen Freunden trefft ihr Feuerwehrmann Sam in der Familienshow „Feuerwehrmann Sam Live! - Der verlorene Piratenschatz“ in eurer Stadt.
Geschichte
Ahoi Matrosen! In Pontypandy erzählt man sich fantastische Geschichten: ein berühmter Pirat hat einst eine Schatzkiste auf Pontypandy Island versteckt. Um die Piratenlegende der Stadt zu feiern, wird eine Schatzsuche organisiert. Wer findet den wertvollen Schatz zuerst? Die Piratenteams sind unterwegs! Doch als Norman Price beschließt, selbst auf Schatzsuche zu gehen und sich ein dichter Nebel um Pontypandy Island ausbreitet, steht Sam vor einer schwierigen Herausforderung. Alle Hände an Deck für Feuerwehrmann Sam und seine Freunde!
Macht Euch auf den Weg zum Strand, um das heldenhafte Abenteuer mit Feuerwehrmann Sam, Elvis, Penny, Hauptfeuerwehrmann Steele und Norman bei dieser spektakulären Show voller Tanz, Gesang, Humor und gewagten Rettungsaktionen in Feuerwehrmann Sam Live - Der verlorene Piratenschatz zu erleben.
Verkleidet euch!
Feuerwehrmann Sam lädt alle jungen Besucher ein, als Feuerwehrmann oder Pirat verkleidet zur Show zu kommen.
Feuerwehrmann Sam Live!
Der verlorene Piratenschatz
Feuerwehrmann Sam ™ der Held von nebenan ist wieder da! Der Kinderheld Feuerwehrmann Sam kehrt mit einem völlig neuen, aufregenden Abenteuer auf die Bühne zurück. Zusammen mit seinem Feuerwehrauto Jupiter, dem Rettungs-Fahrzeug Venus, dem Rettungsboot Neptun und all seinen Freunden trefft ihr Feuerwehrmann Sam in der Familienshow „Feuerwehrmann Sam Live! - Der verlorene Piratenschatz“ in eurer Stadt.
Geschichte
Ahoi Matrosen! In Pontypandy erzählt man sich fantastische Geschichten: ein berühmter Pirat hat einst eine Schatzkiste auf Pontypandy Island versteckt. Um die Piratenlegende der Stadt zu feiern, wird eine Schatzsuche organisiert. Wer findet den wertvollen Schatz zuerst? Die Piratenteams sind unterwegs! Doch als Norman Price beschließt, selbst auf Schatzsuche zu gehen und sich ein dichter Nebel um Pontypandy Island ausbreitet, steht Sam vor einer schwierigen Herausforderung. Alle Hände an Deck für Feuerwehrmann Sam und seine Freunde!
Macht Euch auf den Weg zum Strand, um das heldenhafte Abenteuer mit Feuerwehrmann Sam, Elvis, Penny, Hauptfeuerwehrmann Steele und Norman bei dieser spektakulären Show voller Tanz, Gesang, Humor und gewagten Rettungsaktionen in Feuerwehrmann Sam Live - Der verlorene Piratenschatz zu erleben.
Verkleidet euch!
Feuerwehrmann Sam lädt alle jungen Besucher ein, als Feuerwehrmann oder Pirat verkleidet zur Show zu kommen.
Terms and conditions
Weitere Hinweise
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus stattfinden. Aufgrund der dynamischen Situation können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Einlass- und Hygienevorschriften festlegen.
Wir werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über die geltenden Teilnahmebedingungen per E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Ticketkunden von Vorverkaufsstellen bitten wir, sich eigenständig zu informieren.
Wir werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über die geltenden Teilnahmebedingungen per E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Ticketkunden von Vorverkaufsstellen bitten wir, sich eigenständig zu informieren.
Event location
Der Kulturpalast Dresden ist als einer der wichtigsten Dresdner Veranstaltungsorte ein Teil der Identität der sächsischen Metropole. Seit der Wiedereröffnung im Jahr 2017 beherbergt der Kulturpalast neben der modern aufbereiteten Stadtbibliothek auch einen Konzertsaal und ist Spielstätte des deutschlandweit bekannten Kabaretts „Die Herkuleskeule“.
Das einstige Zeugnis der DDR aus dem Jahr 1969 steht unter Denkmalschutz. Nach der Totalzerstörung der Stadt 1945 stellte der Kulturpalast oder „Kulti“, wie er von den Dresdnern liebevoll genannt wird, ein Hoffnungszeichen für eine schillernde Zukunft dar. Für die Philharmonie Dresden fungierte er als erste dauerhafte Spielstätte nach 1945. Im Jahr 2012 wurde der Palast für eine umfassende Renovierung geschlossen: Im Mittelpunkt des Umbaus stand der Bau eines akustisch brillanten Konzertsaals für die Hauptnutzung durch die Dresdner Philharmonie. Im neuen Herzstück des Hauses herrschen seitdem erstklassige Bedingungen für sinfonische Musik, aber auch Pop, Rock und Jazz findet hier seinen Platz. Die optimale Raumnutzung durch den im Hexagon angeordneten „Weinbergsaal“ bietet eine Besonderheit: Das Publikum sitzt terrassenförmig um das Podium und kann in nur 35 Metern Abstand zum Orchester hautnah einmalige Klangerlebnisse spüren. In den Obergeschossen um den Konzertsaal ist die Stadtbibliothek beheimatet, die mit mehr als 300.000 Medien zu Recht als Zentralbibliothek der Stadt bezeichnet werden kann.
Der Kulturpalast Dresden befindet sich mitten in der Innenstadt, unweit der Frauenkirche. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man von den Haltestellen „Am Altmarkt“ oder „Postplatz“ in wenigen Minuten zum Veranstaltungsort. Gäste, die mit dem PKW anreisen, finden Parkhäuser in nächster Nähe.
Das einstige Zeugnis der DDR aus dem Jahr 1969 steht unter Denkmalschutz. Nach der Totalzerstörung der Stadt 1945 stellte der Kulturpalast oder „Kulti“, wie er von den Dresdnern liebevoll genannt wird, ein Hoffnungszeichen für eine schillernde Zukunft dar. Für die Philharmonie Dresden fungierte er als erste dauerhafte Spielstätte nach 1945. Im Jahr 2012 wurde der Palast für eine umfassende Renovierung geschlossen: Im Mittelpunkt des Umbaus stand der Bau eines akustisch brillanten Konzertsaals für die Hauptnutzung durch die Dresdner Philharmonie. Im neuen Herzstück des Hauses herrschen seitdem erstklassige Bedingungen für sinfonische Musik, aber auch Pop, Rock und Jazz findet hier seinen Platz. Die optimale Raumnutzung durch den im Hexagon angeordneten „Weinbergsaal“ bietet eine Besonderheit: Das Publikum sitzt terrassenförmig um das Podium und kann in nur 35 Metern Abstand zum Orchester hautnah einmalige Klangerlebnisse spüren. In den Obergeschossen um den Konzertsaal ist die Stadtbibliothek beheimatet, die mit mehr als 300.000 Medien zu Recht als Zentralbibliothek der Stadt bezeichnet werden kann.
Der Kulturpalast Dresden befindet sich mitten in der Innenstadt, unweit der Frauenkirche. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man von den Haltestellen „Am Altmarkt“ oder „Postplatz“ in wenigen Minuten zum Veranstaltungsort. Gäste, die mit dem PKW anreisen, finden Parkhäuser in nächster Nähe.
Kulturpalast
Schlossstraße 2
01067 Dresden