Hurtigruten. Norwegen mit dem Postschiff

Kai-Uwe Küchler  

Alte Bünder Straße 14
32584 Löhne

Tickets from €14.00 *
Concession price available

Event organiser: Vhs Löhne, Alte-Bünder-Str. 14, 32584 Löhne, Germany

Select quantity

1. Kategorie
Vorverkauf normal
per €14.00

Vorverkauf Sozialermäßigung
per €7.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigungsberechtigt sind, sofern ermäßigte Preise angeboten werden: Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte ab 80%
print@home
Delivery by post

Event info

„Die schönste Seereise der Welt“ – mit diesem Slogan wirbt Hurtigruten auf Prospekten und Plakaten. Seit über 100 Jahren transportieren die Postschiffe zuverlässig Menschen und Güter in den hohen Norden und zurück. Täglich verläßt ein norgehendes Schiff den Ausgangshafen Bergen und parallel ein südgehendes Schiff Kirkenes, den Wendepunkt nahe der Russischen Grenze. Auf jeder Strecke werden 34 Häfen angelaufen. 2500 Seemeilen fahren die Schiffe durch die berühmte Fjordlandschaft Norwegens, die von National Geographic zu einem der schönsten und am besten verwalteten Weltnaturerbegebieten in der Erde gezählt wurde.
Was ist dran am Werbeversprechen? Warum buchen immer mehr Touristen die Passage?
Der Fotograf, Reiseerzähler und Buchautor Kai-Uwe Küchler ist auf mehreren Reisen, im Sommer und im Winter, dem Mythos Hurtigruten nachgegangen. Mitgebracht hat er faszinierende Bilder, spannende Geschichten und jede Menge Informationen.
In seiner neuen Multivision berichtet er begeistert von seinen Reisen im magischen Licht des Nordens, von der sagenhaften Ruhe und und dem einzigartigen Flair an Bord eines Hurtigrutenschiffes. Die wichtigsten Häfen werden vorgestellt, die An-, Ab,- und Weitereisemöglichkeiten aufgezeigt, und der Besucher erfährt, welche Ausflüge sich lohnen. Längere Abstecher führen im Schein der Mitternachtssonne ans Nordkap und in die sagenhafte Inselwelt der Lofoten. Im Winter besucht Küchler das Sami Festival bei Kautokeino, und auf Hundeschlitten gleitet er gemeinsam mit den Zuschauern durch die verschneite Welt nördlich des Polarkreises …
Mit seinem neuen Projekt „Hurtigruten“ beweist Kai-Uwe Küchler erneut, daß er es meisterhaft versteht, ausgezeichnete Fotografie, informative und intelligente Texte, wunderbare Musik und Originaltöne in einer spannenden und unterhaltsamen Show zu verschmelzen. Für den Vortrag wurde eigens ein Soundtrack durch das bekannte norwegisch – schottische Duo „Kelpie“ (Kerstin Blodig und Ian Melrose) komponiert. Die Fotos werden in Full-HD-Auflösung mit einem Hochleistungsbeamer auf eine Riesenleinwand projiziert und von Kai-Uwe Küchler live kommentiert.
Karten erhalten Sie online unter www.reservix.de, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.

Event location

Im nordrhein-westfälischen Löhne bildet die Werretalhalle den kulturellen und gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt. Ob Party, Rockkonzert, Kunstausstellung, Lesung oder Kabarett- und Comedyabend, die Werretalhalle hält ein breitgefächertes Kulturangebot bereit. 

Erstmals eingeweiht und geöffnet wurde die Werretalhalle 1985, nachdem sie mehrere Jahre von einem Fabrikgebäude zu einer Kulturstätte umgebaut und umfangreich saniert wurde. Seither gilt das einmalige Ambiente, welches am Ufer des Werreflusses situiert ist, als beliebter Austragungsort für Unterhaltungs- und Veranstaltungsprogramme jeglicher Art. Das Kulturbüro, die Jugendkunstschule, das Jungendzentrum „Riff“, die städtische Volkshochschule sowie die „Galerie in der Werretalhalle“ sind ebenfalls in den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums beheimatet. Auch den Löhner Vereinen steht die Nutzung der verschiedenen Räume stets zur Verfügung. 

Die Werretalhalle hat sich längst in nah und fern mit seiner Vielzahl an Veranstaltungen etabliert. Sie ist am einfachsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der nächste Bahnhof ist nur wenige hundert Meter zu Fuß entfernt. Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem PKW anreisen, sind außerdem genügend Parkplätze vor Ort vorhanden.
Werretalhalle
Alte Bünder Straße 14
32584 Löhne