
Jochen Malmsheimer - Ein Rigorosum
Event organiser:
Stadt Kaarst, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst, Germany
Event info
Kabarettist Jochen Malmsheimer hat in seinen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform erschaffen: das epische Kabarett. Das jeder Beschreibung spottet, so wie bei Malmsheimer jedes Schreiben auch spottet.
„Statt wesentlich die Welt bewegt,
hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt…“
ein Rigorosum sondershausen. Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte. Oder Sartre lebte allein, dafür ständig im Boudoire.
Vielleicht lebte Sartre aber auch mit niemanden zusammen, außer vielleicht mit einem Beaujolais und einigen Jetons. Gitanes.
Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum?
In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm
kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt sind. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den
Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte
Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen, und
zwar sehr rigoros.
Doch wie immer und überall gilt auch hier: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind!
„Statt wesentlich die Welt bewegt,
hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt…“
ein Rigorosum sondershausen. Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte. Oder Sartre lebte allein, dafür ständig im Boudoire.
Vielleicht lebte Sartre aber auch mit niemanden zusammen, außer vielleicht mit einem Beaujolais und einigen Jetons. Gitanes.
Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum?
In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm
kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt sind. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den
Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte
Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen, und
zwar sehr rigoros.
Doch wie immer und überall gilt auch hier: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind!
Event location
Beinahe schon als legendärster Veranstaltungsort der Region liegt das Albert-Einstein-Forum im Herzen der nordrhein-westfälischen Stadt Kaarst und bietet Kulturliebhaber ein bunt gemischtes Programm an bester Unterhaltung und hervorragenden Künstlern.
Ob bei Comedy- und Kabarettabend, Musical oder Konzert, bis zu 700 Personen strömen regelmäßig in das Albert-Einstein-Forum (kurz: AEF) und lassen sich sowohl von der exzellenten Akustik als auch von der einladenden Atmosphäre innerhalb der Räumlichkeiten begeistern. Rund um das AEF sind Parkplätze reichlich vorhanden, die bei Veranstaltungen von den Gästen kostenfrei genutzt werden können. Die S-Bahnhaltestelle Kaarst-Mitte befindet sich ca. 15 Gehminuten von der Lokalität entfernt und garantiert ein leichtes Erreichen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Inmitten des schönen Kaarst ist das Albert- Einstein-Forum mittlerweile zur Kult-Spielstätte schlechthin avanciert. Zahlreiche Veranstaltungen sorgen für jede Menge Abwechslung und versprechen unvergessliche Stunden.
Ob bei Comedy- und Kabarettabend, Musical oder Konzert, bis zu 700 Personen strömen regelmäßig in das Albert-Einstein-Forum (kurz: AEF) und lassen sich sowohl von der exzellenten Akustik als auch von der einladenden Atmosphäre innerhalb der Räumlichkeiten begeistern. Rund um das AEF sind Parkplätze reichlich vorhanden, die bei Veranstaltungen von den Gästen kostenfrei genutzt werden können. Die S-Bahnhaltestelle Kaarst-Mitte befindet sich ca. 15 Gehminuten von der Lokalität entfernt und garantiert ein leichtes Erreichen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Inmitten des schönen Kaarst ist das Albert- Einstein-Forum mittlerweile zur Kult-Spielstätte schlechthin avanciert. Zahlreiche Veranstaltungen sorgen für jede Menge Abwechslung und versprechen unvergessliche Stunden.
Albert-Einstein-Forum
Am Schulzentrum 16
41564 Kaarst