Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften statt. Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen vor Ort.
More details

Klavierabend Igor Levit
Tickets from €25.00
*
Event organiser:
Albert Konzerte GmbH, Postfach 1349, 79013 Freiburg, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Moderne Traditionen – Igor Levit ist einer der gefeiertesten Pianisten unserer Tage – und er ist wahrhaft ein Künstler für unsere Tage. Steife Etikette scheint ihm ebenso fremd wie das Konzept der Kunst im Elfenbeinturm. Aufgeschlossen, mitteilsam und medial präsent ist dieser Künstler eine wandelnde Einladung zum gemeinsamen Erleben. Dass der Name Igor Levit weit jenseits der Klassik-Sphäre und gar jenseits der Musikszene geläufig ist, liegt vor allem an Levits unermüdlicher und unerschrockener Teilhabe an gesellschaftspolitischen Debatten. Dass Igor Levit ein Weltklassepianist ist, gerät darüber manchmal zum Nachsatz, so selbstverständlich scheint dies. Niemand würde daran zweifeln, dass er den Wagnerschen Orchesterkosmos auf die Tasten bannen kann. Und dass er begeistern wird mit Liszts h-Moll-Sonate, dem ewigen Prüfstein pianistischen Könnens und musikalischer Hermeneutik.
Ein Ereignis ist Levits Gastspiel auch durch ein Kennenlernen mit der Musik von Fred Hersch – bewunderter Jazzpianist, Freund und Levits Kollaborateur bei Projekten wie seinem Beitrag auf dem Metallica-Tribut-Album „Blacklist“. Eigens für Igor Levit hat Hersch eine Folge von 20 Verwandlungen des musikalischen Materials von „Shenandoah“ geschrieben, einem sehnsüchtigen Folksong aus unbekannter Feder, der im amerikanischen Sprachraum allgegenwärtig ist. Uraufgeführt hat Levit das Werk Anfang 2022 in der altehrwürdigen Carnegie Hall in New York, bevor er es mitnahm auf Welttournee – und damit einmal mehr die Türen öffnet für neue Traditionen und für neues Publikum.
Programm:
Brahms, Sechs Choralvorspiele BV B 50 (arr. Busoni)
Fred Hersch, Variations on a Folksong (komponiert für Igor Levit, Uraufführung in der Carnegie Hall im Januar 2022)
Wagner, Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ WWV 90 (arr. Kocsis)
Liszt, Klaviersonate h-Moll S.178
Igor Levit, Klavier
EUR 79,- / 69,- / 55,- / 37,- / 25,- inkl. Gebühren
Igor Levit | Foto © Felix Broede/Sony Classical
Ein Ereignis ist Levits Gastspiel auch durch ein Kennenlernen mit der Musik von Fred Hersch – bewunderter Jazzpianist, Freund und Levits Kollaborateur bei Projekten wie seinem Beitrag auf dem Metallica-Tribut-Album „Blacklist“. Eigens für Igor Levit hat Hersch eine Folge von 20 Verwandlungen des musikalischen Materials von „Shenandoah“ geschrieben, einem sehnsüchtigen Folksong aus unbekannter Feder, der im amerikanischen Sprachraum allgegenwärtig ist. Uraufgeführt hat Levit das Werk Anfang 2022 in der altehrwürdigen Carnegie Hall in New York, bevor er es mitnahm auf Welttournee – und damit einmal mehr die Türen öffnet für neue Traditionen und für neues Publikum.
Programm:
Brahms, Sechs Choralvorspiele BV B 50 (arr. Busoni)
Fred Hersch, Variations on a Folksong (komponiert für Igor Levit, Uraufführung in der Carnegie Hall im Januar 2022)
Wagner, Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ WWV 90 (arr. Kocsis)
Liszt, Klaviersonate h-Moll S.178
Igor Levit, Klavier
EUR 79,- / 69,- / 55,- / 37,- / 25,- inkl. Gebühren
Igor Levit | Foto © Felix Broede/Sony Classical
Terms and conditions
Teilnahmebedingungen
Es kommen die am Konzerttag geltenden gesetzlichen Corona-Regelungen zur Anwendung.
Das Tragen einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) ist - auch während des Konzertes - bis auf weiteres obligatorisch.
Weitere Informationen unter www.albert-konzerte.de
Das Tragen einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) ist - auch während des Konzertes - bis auf weiteres obligatorisch.
Weitere Informationen unter www.albert-konzerte.de
Event location
Das Konzerthaus Freiburg ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen im Südwesten Deutschlands. Seit Ende der 1990er Jahre schafft es Raum für Kunst aller Art. Mit Klassik-, Rock- und anderen Kulturveranstaltungen bietet es ein vielfältiges Programm, welches die Multifunktionalität des Konzerthauses unterstreicht.
Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.
Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.
Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau