
Klavierduo Barbara Schmidt & Marcus Schwarz
Event organiser:
Theaterstübchen, Jordanstraße 11, 34117 Kassel, Germany
Event info
Klaviermusik zu vier Händen
In seinem aktuellen Programm präsentiert das Klavierduo Barbara Schmidt & Marcus Schwarz ein besonders reizvolles Programm mit vierhändiger Klaviermusik aus dem 19. und 20. Jahrhundert von vier besonders eigenwilligen Komponistenpersönlichkeiten:
Amy Beach, die erste Komponistin, die sich erfolgreich in einer männlich geprägten Musikszene Nord-Amerikas behauptete, die zahlreiche Werke für Klavier schrieb, unter denen die “Summer Dreams” op. 47 besonders bezaubern –
Robert Schumann, der große deutsche Romantiker, dessen Begeisterung für die Musik Johann Sebastians Bachs sich in den “Studien für den Pedalflügel” op. 56 auf einzigartige Weise mit seiner romantischen Empfindsamkeit verband –
Astor Piazzolla, der Erneuerer des argentinischen Tangos, der in seinem Zyklus „Las Cuatro Estaciones Porteñas“ („Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“), in dem sich barocke Einflüsse mit den eleganten und melancholischen Melodien des Tango mischen, den vielen kulturellen Einflüssen der Hauptstadt seines Heimatlandes ein unvergleichliches Denkmal setzte –
George Gershwin, der den Jazz in die Konzertsäle Nordamerikas brachte, Schöpfer der “Rhapsody in Blue”, der Oper “Porgy & Bess” sowie unzähliger unvergessener meisterhafter Songs, dessen “Three Preludes” (ursprünglich für Klavier Solo) zu seinen beliebtesten Klavierwerken überhaupt gehören.
In seinem aktuellen Programm präsentiert das Klavierduo Barbara Schmidt & Marcus Schwarz ein besonders reizvolles Programm mit vierhändiger Klaviermusik aus dem 19. und 20. Jahrhundert von vier besonders eigenwilligen Komponistenpersönlichkeiten:
Amy Beach, die erste Komponistin, die sich erfolgreich in einer männlich geprägten Musikszene Nord-Amerikas behauptete, die zahlreiche Werke für Klavier schrieb, unter denen die “Summer Dreams” op. 47 besonders bezaubern –
Robert Schumann, der große deutsche Romantiker, dessen Begeisterung für die Musik Johann Sebastians Bachs sich in den “Studien für den Pedalflügel” op. 56 auf einzigartige Weise mit seiner romantischen Empfindsamkeit verband –
Astor Piazzolla, der Erneuerer des argentinischen Tangos, der in seinem Zyklus „Las Cuatro Estaciones Porteñas“ („Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“), in dem sich barocke Einflüsse mit den eleganten und melancholischen Melodien des Tango mischen, den vielen kulturellen Einflüssen der Hauptstadt seines Heimatlandes ein unvergleichliches Denkmal setzte –
George Gershwin, der den Jazz in die Konzertsäle Nordamerikas brachte, Schöpfer der “Rhapsody in Blue”, der Oper “Porgy & Bess” sowie unzähliger unvergessener meisterhafter Songs, dessen “Three Preludes” (ursprünglich für Klavier Solo) zu seinen beliebtesten Klavierwerken überhaupt gehören.
Event location
Konzerte, Theater, Club-Abende: Das Programm im Theaterstübchen ist so vielseitig wie seine Besucher. Intime Konzerte in bester Gewölbeatmosphäre garantieren für einen tollen Abend.
Mit jeder Menge Charme und Flair wartet das Theaterstübchen auf. Der kleine aber feine Kellerclub mit gemütlichen Tischen, einer kleinen Bühne und dem Gewölbe, das ein wenig an einen Weinkeller erinnert, bietet ein bunt gemischtes Programm. Konzerte im familiären Rahmen gibt es hier ebenso wie den Dance-Floor, witzige Kabarett-Abende oder einfach ein gemütliches Bier an der Bar.
Der Live-Club in Kassel ist mit seinem Jazz-Frühling und dem Bluesfestival im Herbst mittlerweile eine feste Größe im Nachtleben von Kassel und seiner Umgebung.
Mit jeder Menge Charme und Flair wartet das Theaterstübchen auf. Der kleine aber feine Kellerclub mit gemütlichen Tischen, einer kleinen Bühne und dem Gewölbe, das ein wenig an einen Weinkeller erinnert, bietet ein bunt gemischtes Programm. Konzerte im familiären Rahmen gibt es hier ebenso wie den Dance-Floor, witzige Kabarett-Abende oder einfach ein gemütliches Bier an der Bar.
Der Live-Club in Kassel ist mit seinem Jazz-Frühling und dem Bluesfestival im Herbst mittlerweile eine feste Größe im Nachtleben von Kassel und seiner Umgebung.
Theaterstübchen Kassel
Jordanstraße 11
34117 Kassel