
Konstantin Wecker - Utopia 2.0 – Wir werden weiter träumen
Event organiser:
MSK Events GmbH, Alexanderstr. 9, 10178 Berlin, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Mit „Utopia 2.0 – Wir werden weiter träumen“ knüpft der Liedermacher Konstantin Wecker 2023 an sein umjubeltes Programm Utopia an.
München. Sein Traum von einem herrschaftsfreien Leben ist noch nicht zu Ende. Weshalb auch? Für Konstantin Wecker ist er die Wirklichkeit. Aus diesem Grund wird der Sänger und Komponist sein Programm Utopia auf einer Tournee im Herbst 2023 in der Version 2.0 neuaufleben lassen.
Wie der Titel schon verrät, handelt es sich dabei beileibe um keine reine Fortsetzung, sondern um eine konsequente Weiterentwicklung des Programms aus dem Jahr 2021 - mit noch nie gehörten Arrangements und aktuellen Gedichten und Gedanken.
Was geblieben ist, ist die Sehnsucht des poetischen Träumers und politischen Fantasten nach grenzenlosem Frieden und Freiheit. Ungebrochen sind auch seine unbändige Lust und Kraft, den Menschen Mut zu machen ihre Ohnmacht zu übertrumpfen.
Schon allein deshalb ist Utopia 2.0 Konstantin Wecker pur und ein unbedingtes Muss für all diejenigen, die das Vorgänger-Programm coronabedingt nicht sehen konnten, sowie für all diejenigen, die durch Utopia inspiriert wurden, diesen Traum noch einmal ganz intensiv zu erleben. Gemeinsam mit Konstantin Wecker. Und in der Wirklichkeit.
München. Sein Traum von einem herrschaftsfreien Leben ist noch nicht zu Ende. Weshalb auch? Für Konstantin Wecker ist er die Wirklichkeit. Aus diesem Grund wird der Sänger und Komponist sein Programm Utopia auf einer Tournee im Herbst 2023 in der Version 2.0 neuaufleben lassen.
Wie der Titel schon verrät, handelt es sich dabei beileibe um keine reine Fortsetzung, sondern um eine konsequente Weiterentwicklung des Programms aus dem Jahr 2021 - mit noch nie gehörten Arrangements und aktuellen Gedichten und Gedanken.
Was geblieben ist, ist die Sehnsucht des poetischen Träumers und politischen Fantasten nach grenzenlosem Frieden und Freiheit. Ungebrochen sind auch seine unbändige Lust und Kraft, den Menschen Mut zu machen ihre Ohnmacht zu übertrumpfen.
Schon allein deshalb ist Utopia 2.0 Konstantin Wecker pur und ein unbedingtes Muss für all diejenigen, die das Vorgänger-Programm coronabedingt nicht sehen konnten, sowie für all diejenigen, die durch Utopia inspiriert wurden, diesen Traum noch einmal ganz intensiv zu erleben. Gemeinsam mit Konstantin Wecker. Und in der Wirklichkeit.
Event location
Der Circus Krone München ist Europas größter Circus und hat mit dem Krone-Bau das einzige feste, für Zirkusveranstaltungen genutzte, Gebäude in Deutschland. Aber nicht nur Zirkusveranstaltungen finden hier statt. Wenn Circus Krone auf Reisen ist, dann dient der Krone-Bau als Veranstaltungsort für Kabarett, Rock- und Popkonzerte mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Denn das Flair von Spektakel und Spannung liegt hier immer in der Luft.
Dies war auch im Jahr 1966 schon zu spüren. Damals kam es im Circus Krone München zu zwei legendären Konzerten der Beatles. Und nicht nur diese Musiklegenden haben die Manege schon zum Kochen gebracht. Bis 2008 wurde hier jährlich das ARD-Event „Stars in der Manege“ aufgezeichnet, bei der bis zu 3.000 Besucher das „Zirkuszelt“ füllten. Den Ort des Geschehens erreicht man am besten mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der S-Bahn- und Straßenbahnhaltestelle Hackerbrücke sind es nur wenige Gehminuten bis zum Circus Krone-Bau. Vor Ort ist alles barrierefrei gestaltet.
Sagt dem bekanntesten Clown der Welt – Charlie Rivel – hallo, welcher als lebensgroße Statue vor dem Circus Krone-Bau in München steht und erlebt ein unvergessliches Konzert unter der wohl bekanntesten Zirkuskuppel Europas.
Dies war auch im Jahr 1966 schon zu spüren. Damals kam es im Circus Krone München zu zwei legendären Konzerten der Beatles. Und nicht nur diese Musiklegenden haben die Manege schon zum Kochen gebracht. Bis 2008 wurde hier jährlich das ARD-Event „Stars in der Manege“ aufgezeichnet, bei der bis zu 3.000 Besucher das „Zirkuszelt“ füllten. Den Ort des Geschehens erreicht man am besten mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der S-Bahn- und Straßenbahnhaltestelle Hackerbrücke sind es nur wenige Gehminuten bis zum Circus Krone-Bau. Vor Ort ist alles barrierefrei gestaltet.
Sagt dem bekanntesten Clown der Welt – Charlie Rivel – hallo, welcher als lebensgroße Statue vor dem Circus Krone-Bau in München steht und erlebt ein unvergessliches Konzert unter der wohl bekanntesten Zirkuskuppel Europas.
Circus Krone München
Marsstraße 43
80335 München