LEHRLING DER ZEIT

KINO-DINNER  

Zuccalliplatz 1
84503 Altötting

Tickets from €100.00 *

Event organiser: Internationales Festival des Neuen Heimatfilms e.V., Münchener Straße 53, 84453 Mühldorf a. Inn, Germany

Select quantity

Einheitskategorie
Normalpreis
per €100.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Bitte erkundigen Sie sich vor dem Ticketkauf nach dem Angebot einer Ermäßigung. Für diese Veranstaltung werden spezielle Preise für Schwerbehinderte sowie Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte und Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes angeboten. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.

Für angemeldete Rollstuhlfahrer stehen reservierte Sitz- oder Standplätze zur Verfügung. Tickets für Schwerbehinderte mit dem Vermerk „B“ im Ausweis erhält einen Rabatt. Die Begleitperson eines Schwerbehinderten hat freien Eintritt. Diese Tickets sind nur bei der Bürger-/Touristinformation der Stadt Altötting erhältlich.

Der Einlass findet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung statt. Die Abendkasse öffnet ebenfalls eine Stunde vorab.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Der Dokumentarfilm verbindet das Schicksal einer Bauernfamilie der Nachkriegszeit mit dem eines jungen Kochs in der heutigen Zeit.

Der Dokumentarfilm verbindet das Schicksal einer Bauernfamilie in der Nachkriegszeit mit dem Leben eines jungen österreichischen Haubenkochs in der heutigen Zeit.
Der junge Chefkoch Rudi arbeitet mit Leidenschaft in einem österreichischen Spitzenrestaurant. Er sehnt sich aber nach Werten, die das Leben und seine Lebensmittel kostbar machen. So taucht er in das Jahr 1945 und das Leben der Bauernfamilie Windhager ein. Für die 6-köpfige Familie ist in diesen harten Zeiten ein Stück Fleisch am Sonntag, ein Laib Brot und eine warme Stube etwas ganz Besonderes. Sie zaubern ein Lächeln auf ihre Gesichter, die vom Leben und der Arbeit gezeichneten sind. In dieser Welt findet Rudi seine Wurzeln. Fasziniert saugt er ihre ursprüngliche Lebensweise auf und prägt sich die Rezepte ein.
Der Film zeigt den Umgang mit Lebensmitteln, die damals das Überleben sicherten und die heute als Delikatessen der österreichischen Küche gelten. Seine authentischen Szenen regen zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln an. Er erzählt auch von Lebenskraft der Menschen, die mutig in eine neue Zukunft gingen.
Im Eintrittspreise ist ein 5-gängiges Abendessen von und mit Rudi Pichler enthalten.
Der Film wir in deutscher Sprache gezeigt.
FREIE PLATZWAHL!

Event location

KULTUR+KONGRESS FORUM
Zuccalliplatz 1
84503 Altötting