
Magie der Travestie - Die Nacht der Illusionen! - Chemnitz
Event organiser:
Agentur-Kultur, Rosentalgasse 11, 04105 Leipzig, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
„Putz dich raus – geh aus“ und lass dir das irre Showspektakel nicht entgehen!
Frech, witzig und doch charmant strapazieren unsere Travestiekünstler Ihre Lachmuskeln.
Extravagante Kostüme und funkelnder Schmuck sorgen für leuchtende Augen und offene Münder.
Die unvergleichlichen Starimitationen lassen Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Singen Sie mit zu Evergreens, mit denen Sie garantiert den einen oder anderen schönen Moment in Ihrem Leben verbinden. Denn eines ist sicher: Die Paradiesvögel in ihren hinreißenden Kleidern werden nichts unversucht lassen, um die Stimmung im Saal zum Brodeln zu bringen.
Seien Sie Ihrem Lieblingsstar - in der Pause - ganz nah und halten Sie diesen einzigartigen Abend
in einem Erinnerungsfoto für die Ewigkeit fest. Denn unsere Künstler sind alles andere als publikumsscheu.
Wir wünschen wieder ganz viel Spaß und Vergnügen!
Frech, witzig und doch charmant strapazieren unsere Travestiekünstler Ihre Lachmuskeln.
Extravagante Kostüme und funkelnder Schmuck sorgen für leuchtende Augen und offene Münder.
Die unvergleichlichen Starimitationen lassen Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Singen Sie mit zu Evergreens, mit denen Sie garantiert den einen oder anderen schönen Moment in Ihrem Leben verbinden. Denn eines ist sicher: Die Paradiesvögel in ihren hinreißenden Kleidern werden nichts unversucht lassen, um die Stimmung im Saal zum Brodeln zu bringen.
Seien Sie Ihrem Lieblingsstar - in der Pause - ganz nah und halten Sie diesen einzigartigen Abend
in einem Erinnerungsfoto für die Ewigkeit fest. Denn unsere Künstler sind alles andere als publikumsscheu.
Wir wünschen wieder ganz viel Spaß und Vergnügen!
Event location
Im Südwesten der Freistaates Sachsen liegt am Rande des Erzgebirges das schöne Chemnitz. Inmitten der Innenstadt bietet die Stadthalle den perfekten Rahmen und eine stimmungsvolle Kulisse für Events aller Art. Das vielseitige Veranstaltungsprogramm reicht von Klassik-und Rockkonzerten, Shows, Musicals über Tagungen, Kongresse, Messen bis hin zu Gala-Abenden oder TV-Produktionen.
1974 öffnete die Stadthalle Chemnitz erstmalig ihre Türen für Publikum und Künstler. Mit einer Gesamtkapazität von 2.148 Plätzen im Großen Saal und über 560 im Kleinen Saal können im Hallengebäude Veranstaltungen jeder Größe und Art stattfinden. Vor und nach einer Veranstaltung sowie während der Pausen halten die Bars im Foyer ein vielfältiges gastronomisches Angebot bereit. Die Stadthalle Chemnitz ist nicht nur kultureller Mittelpunkt sondern bietet darüber hinaus auch außergewöhnliche Architektur und beachtenswerte Kunstwerke. Unter anderem haben Künstler wie Fritz Cremers, Horst Zickelbeins und Christa Sammler in den Räumlichkeiten der Halle, durch ihre Werke, gestalterische Akzente gesetzt. Der markante Gebäudekomplex aus Halle und Mercure Hotel beeindruckt neben den architektonischen Höhenpunkten auch mit einer der größten Orgeln innerhalb eines Profanbaus. Die 1976 eingebaute Orgel über 5.531 Pfeifen, vier Manuale und 80 Register, die heutzutage bei ausgewählten Sinfonie-und Weihnachtskonzerten zum Einsatz kommen. So entsteht eine einzigartige und wohltuende Atmosphäre. Nur wenige Gehminuten vom Gebäude entfernt befindet sich der Chemnitzer Hauptbahnhof, der auch durch die Straßenbahnlinien 6, 522 und 4 mit der Halle verbunden ist. In unmittelbarer Nähe stehen in drei Parkhäusern zahlreiche PKW-Parkplätze zur Verfügung, die für Besucher der Stadthalle zu einem Sondertarif genutzt werden können.
Lassen Sie sich von dem einmaligen Ambiente der Stadthalle begeistern und entdecken Sie das Veranstaltungshaus im Herzen der Stadt Chemnitz.
1974 öffnete die Stadthalle Chemnitz erstmalig ihre Türen für Publikum und Künstler. Mit einer Gesamtkapazität von 2.148 Plätzen im Großen Saal und über 560 im Kleinen Saal können im Hallengebäude Veranstaltungen jeder Größe und Art stattfinden. Vor und nach einer Veranstaltung sowie während der Pausen halten die Bars im Foyer ein vielfältiges gastronomisches Angebot bereit. Die Stadthalle Chemnitz ist nicht nur kultureller Mittelpunkt sondern bietet darüber hinaus auch außergewöhnliche Architektur und beachtenswerte Kunstwerke. Unter anderem haben Künstler wie Fritz Cremers, Horst Zickelbeins und Christa Sammler in den Räumlichkeiten der Halle, durch ihre Werke, gestalterische Akzente gesetzt. Der markante Gebäudekomplex aus Halle und Mercure Hotel beeindruckt neben den architektonischen Höhenpunkten auch mit einer der größten Orgeln innerhalb eines Profanbaus. Die 1976 eingebaute Orgel über 5.531 Pfeifen, vier Manuale und 80 Register, die heutzutage bei ausgewählten Sinfonie-und Weihnachtskonzerten zum Einsatz kommen. So entsteht eine einzigartige und wohltuende Atmosphäre. Nur wenige Gehminuten vom Gebäude entfernt befindet sich der Chemnitzer Hauptbahnhof, der auch durch die Straßenbahnlinien 6, 522 und 4 mit der Halle verbunden ist. In unmittelbarer Nähe stehen in drei Parkhäusern zahlreiche PKW-Parkplätze zur Verfügung, die für Besucher der Stadthalle zu einem Sondertarif genutzt werden können.
Lassen Sie sich von dem einmaligen Ambiente der Stadthalle begeistern und entdecken Sie das Veranstaltungshaus im Herzen der Stadt Chemnitz.
Stadthalle Chemnitz
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz