
MEUTE - SOMMERSOUND 2023
Event organiser:
KAROevents Konzert- & Eventagentur GmbH & Co. KG, Heinrich-von-Kleist-Straße 6, 79331 Teningen, Germany
Event info
TAUMEL - das dritte Studio Album des international gefeierten
Brass Techno Phänomens MEUTE
Die Hamburger Techno Marching Band MEUTE veröffentlicht ihr drittes Studio Album: TAUMEL erscheint am Freitag, den 18. November 2022 auf dem hauseigenen Label TUMULT.
Mit der einzigartigen Mischung aus hypnotischen Techno und energetischer Live Performance hat die 11-köpfige Band einen weltweit beachteten Karrierestart hingelegt.
2016 wagte Thomas Burhorn, Bandleader und Trompeter, ein musikalisches Experiment: Mitten auf dem Hamburger Schulterblatt, vor dem berühmten autonomen Zentrum Rote Flora, kreierte er die erste Erscheinung einer Blaskapelle, die Techno spielt. Wie aus dem Nichts tauchte die Band auf und übernahm die Straße. Das Video zu ihrer ganz eigenen Interpretation des Deep House Klassikers “Rej” vom Berliner Techno-Duo Âme wurde schlagartig zum viralen Hit und verschaffte dem Experiment MEUTE das Sprungbrett in die Festivallandschaft.
Seither hat sich die Band in rasantem Tempo zu einem international gefeierten Phänomen entwickelt. Sie spielen Headliner Shows auf Europas Festivalbühnen, werden in ausverkauften Clubs gefeiert und zählen zu den wenigen deutschen Bands, die es geschafft haben, erfolgreich durch Amerika zu touren.
Im Frühjahr 2020 veröffentlichte MEUTE ihr zweites Studioalbum PULS und startete ihre gleichnamige Europa Tournee, doch dann führte die Pandemie zum Stillstand. Die Zukunftspläne der Band wurden durchkreuzt: Aus Euphorie wurde Ungewissheit, der Rausch des Tourlebens wich der Taubheit des Wartens.
Während anfangs noch Hoffnung bestand, die Tournee bald wieder aufnehmen zu können, wurde bald klar, dass die PULS TOUR 2020 mit mehr als 20 Konzerten nicht stattfinden darf. Mit den nächsten Wellen kamen weitere Terminverschiebungen und die Unsicherheit über die Zukunft der Band wuchs.
Um Orientierung und Halt in der neuen Realität zu finden, widmete sich die Band der Kreation neuer Musik. Gemeinsam mit dem Produzenten Daniel Bongard arbeitete MEUTE intensiv an der Produktion neuer Stücke und begab sich in den Hamburger Chefrock Studios an die Aufnahmen.
Der Taumel zwischen Traum und Realität, zwischen zu viel und zu wenig, zwischen Ekstase und Hoffnung auf einen baldigen Neuanfang ist in den liebevoll produzierten Tracks allgegenwärtig. So entstand auch der Name des Albums: TAUMEL. “In den neuen Songs stecken die Erlebnisse und Herausforderungen unserer letzten zwei Jahre. Das Lebensgefühl dieser Zeit spiegelt sich im Titel wider”, so der Bandleader und Trompeter Thomas Burhorn. Auf dem Album befinden sich Eigenkompositionen wie Peace, Slow Loris und Ticino sowie Reworks von bekannten DJs wie Ben Böhmer, Deadmau5 und Maceo Plex.
Brass Techno Phänomens MEUTE
Die Hamburger Techno Marching Band MEUTE veröffentlicht ihr drittes Studio Album: TAUMEL erscheint am Freitag, den 18. November 2022 auf dem hauseigenen Label TUMULT.
Mit der einzigartigen Mischung aus hypnotischen Techno und energetischer Live Performance hat die 11-köpfige Band einen weltweit beachteten Karrierestart hingelegt.
2016 wagte Thomas Burhorn, Bandleader und Trompeter, ein musikalisches Experiment: Mitten auf dem Hamburger Schulterblatt, vor dem berühmten autonomen Zentrum Rote Flora, kreierte er die erste Erscheinung einer Blaskapelle, die Techno spielt. Wie aus dem Nichts tauchte die Band auf und übernahm die Straße. Das Video zu ihrer ganz eigenen Interpretation des Deep House Klassikers “Rej” vom Berliner Techno-Duo Âme wurde schlagartig zum viralen Hit und verschaffte dem Experiment MEUTE das Sprungbrett in die Festivallandschaft.
Seither hat sich die Band in rasantem Tempo zu einem international gefeierten Phänomen entwickelt. Sie spielen Headliner Shows auf Europas Festivalbühnen, werden in ausverkauften Clubs gefeiert und zählen zu den wenigen deutschen Bands, die es geschafft haben, erfolgreich durch Amerika zu touren.
Im Frühjahr 2020 veröffentlichte MEUTE ihr zweites Studioalbum PULS und startete ihre gleichnamige Europa Tournee, doch dann führte die Pandemie zum Stillstand. Die Zukunftspläne der Band wurden durchkreuzt: Aus Euphorie wurde Ungewissheit, der Rausch des Tourlebens wich der Taubheit des Wartens.
Während anfangs noch Hoffnung bestand, die Tournee bald wieder aufnehmen zu können, wurde bald klar, dass die PULS TOUR 2020 mit mehr als 20 Konzerten nicht stattfinden darf. Mit den nächsten Wellen kamen weitere Terminverschiebungen und die Unsicherheit über die Zukunft der Band wuchs.
Um Orientierung und Halt in der neuen Realität zu finden, widmete sich die Band der Kreation neuer Musik. Gemeinsam mit dem Produzenten Daniel Bongard arbeitete MEUTE intensiv an der Produktion neuer Stücke und begab sich in den Hamburger Chefrock Studios an die Aufnahmen.
Der Taumel zwischen Traum und Realität, zwischen zu viel und zu wenig, zwischen Ekstase und Hoffnung auf einen baldigen Neuanfang ist in den liebevoll produzierten Tracks allgegenwärtig. So entstand auch der Name des Albums: TAUMEL. “In den neuen Songs stecken die Erlebnisse und Herausforderungen unserer letzten zwei Jahre. Das Lebensgefühl dieser Zeit spiegelt sich im Titel wider”, so der Bandleader und Trompeter Thomas Burhorn. Auf dem Album befinden sich Eigenkompositionen wie Peace, Slow Loris und Ticino sowie Reworks von bekannten DJs wie Ben Böhmer, Deadmau5 und Maceo Plex.
Event location
Der Marktplatz in Schopfheim liegt im Herzen der Stadt Schopfheim und im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg.
Der Marktplatz von Schopfheim liegt nur eine Straße vom Bahnhof entfernt und auch von Basel sind es lediglich knapp 30 Kilometer. Der Schopfheimer Heimatforscher Karl Seith geht davon aus, dass das Gebiet um Schopfheim bereits im 6. Jahrhundert besiedelt wurde. Mitte des 13. Jahrhunderts erhielt Schopfheim das Stadtrecht, sodass die Stadt in ihrer heutigen Form eine Gemarkungsfläche von 6.800 Hektar umfasst und knapp 20.000 Einwohner besitzt. Der heutige Marktplatz wurde früher auch als Lindenplatz bezeichnet, da an dieser Stelle zahlreiche Linden im Sommer ihren Duft verströmen. Für den jungen Johann Peter Hebel, der in Schopfheim auf die Lateinschule ging, muss dies ein sehr prägendes Erlebnis gewesen sein. In einem Brief an einen Freund spricht er von den Linden und noch Jahre später soll er von ihrem Duft geschwärmt haben. Heute finden auf dem Marktplatz vor dem Rathaus regelmäßig Wochenmärkte statt. Auch das Open Air Festival „Sommersound“ findet hier neben zahlreichen weiteren kulturellen Veranstaltungen statt.
Erleben Sie kulturelle Highlights in einer perfekten Location! Tickets erhalten Sie schnell und einfach über Reservix.
Der Marktplatz von Schopfheim liegt nur eine Straße vom Bahnhof entfernt und auch von Basel sind es lediglich knapp 30 Kilometer. Der Schopfheimer Heimatforscher Karl Seith geht davon aus, dass das Gebiet um Schopfheim bereits im 6. Jahrhundert besiedelt wurde. Mitte des 13. Jahrhunderts erhielt Schopfheim das Stadtrecht, sodass die Stadt in ihrer heutigen Form eine Gemarkungsfläche von 6.800 Hektar umfasst und knapp 20.000 Einwohner besitzt. Der heutige Marktplatz wurde früher auch als Lindenplatz bezeichnet, da an dieser Stelle zahlreiche Linden im Sommer ihren Duft verströmen. Für den jungen Johann Peter Hebel, der in Schopfheim auf die Lateinschule ging, muss dies ein sehr prägendes Erlebnis gewesen sein. In einem Brief an einen Freund spricht er von den Linden und noch Jahre später soll er von ihrem Duft geschwärmt haben. Heute finden auf dem Marktplatz vor dem Rathaus regelmäßig Wochenmärkte statt. Auch das Open Air Festival „Sommersound“ findet hier neben zahlreichen weiteren kulturellen Veranstaltungen statt.
Erleben Sie kulturelle Highlights in einer perfekten Location! Tickets erhalten Sie schnell und einfach über Reservix.
Marktplatz Schopfheim
Hauptstraße 31
79650 Schopfheim