
Michael Altinger - „Lichtblick!“
Michael Altinger  
Event organiser:
Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck, Germany
Event info
Wir haben nur diese eine Welt. Und sie heisst Strunzenöd.
Seit zwei Kabarettprogrammen versucht Michael Altinger, diese Welt zu retten. Mit „Lichtblick“, dem letzten Teil seiner Trilogie, kommt es endlich zum finalen Showdown.
Und es wird ein Happy-End geben. Aber für wen?
Doch hoffentlich für die Guten. Denn das sind wir.
Schließlich sind wir für ein Tempolimit, weil wir freiwillig keine 130 auf der Autobahn fahren würden.
Wir sind für einen Urlaub mit dem Wohnmobil, weil das weniger Emissionen erzeugt, als ein Privatjet.
Und unsere Kinder haben wir so erzogen, dass sie die Politiker dazu zwingen werden, für uns das Wetter zu retten. Denn sonst gäbe es nichts mehr, worüber man sich noch konfliktfrei unterhalten könnte.
In einer Zeit, in der alte Freunde neue Meinungen haben.
Altinger ist der Lichtblick, der dieser Welt noch Mal eine Chance gibt. Denn es geht um alles. Es geht um Strunzenöd. Und er ist gut munitioniert, mit Worten, Willen und Wurstsalat. Und gemeinsam mit seinem Gitarristen Andreas Rother entwickelt er auch den richtigen Sound, den eine große Endzeitschlacht verlangt.
Pressestimmen:
„Ob als „Schlachthof“-Gastgeber, Band-Frontmann, Seriendarsteller oder Rampensau in abgedrehten Theaterstücken wie zuletzt „Ratatata“ – Michael Altinger ist eine dieser Kabarett-Wundertüten. So ist auch sein neues Solo-Programm „Lichtblick“, das jetzt im Lustspielhaus Premiere hatte, wieder die gewohnte Revue aus grandiosen Albereien, schrägen Gedankenspielen und Song-Einlagen.“
(Süddeutsche Zeitung, Oktober 2022)
„„Lichtblick“ ist in erster Linie eine Abrechnung, birgt aber auch, wie der Titel verrät, Positives. Nein, weder die Welt, noch Altinger, noch sein Publikum werden ohne Strunzenöd untergehen. Obwohl: Hatten wir uns nicht alle so überaus wohlgefühlt und wiedererkannt in diesem von Altinger so herrlich überzeichneten Kaff ? – Genau. Aber irgendwann, wenn alles gesagt ist, ist es Zeit aufzuwachen und neu anzufangen.“ (Donaukurier Juni 2022)
Seit zwei Kabarettprogrammen versucht Michael Altinger, diese Welt zu retten. Mit „Lichtblick“, dem letzten Teil seiner Trilogie, kommt es endlich zum finalen Showdown.
Und es wird ein Happy-End geben. Aber für wen?
Doch hoffentlich für die Guten. Denn das sind wir.
Schließlich sind wir für ein Tempolimit, weil wir freiwillig keine 130 auf der Autobahn fahren würden.
Wir sind für einen Urlaub mit dem Wohnmobil, weil das weniger Emissionen erzeugt, als ein Privatjet.
Und unsere Kinder haben wir so erzogen, dass sie die Politiker dazu zwingen werden, für uns das Wetter zu retten. Denn sonst gäbe es nichts mehr, worüber man sich noch konfliktfrei unterhalten könnte.
In einer Zeit, in der alte Freunde neue Meinungen haben.
Altinger ist der Lichtblick, der dieser Welt noch Mal eine Chance gibt. Denn es geht um alles. Es geht um Strunzenöd. Und er ist gut munitioniert, mit Worten, Willen und Wurstsalat. Und gemeinsam mit seinem Gitarristen Andreas Rother entwickelt er auch den richtigen Sound, den eine große Endzeitschlacht verlangt.
Pressestimmen:
„Ob als „Schlachthof“-Gastgeber, Band-Frontmann, Seriendarsteller oder Rampensau in abgedrehten Theaterstücken wie zuletzt „Ratatata“ – Michael Altinger ist eine dieser Kabarett-Wundertüten. So ist auch sein neues Solo-Programm „Lichtblick“, das jetzt im Lustspielhaus Premiere hatte, wieder die gewohnte Revue aus grandiosen Albereien, schrägen Gedankenspielen und Song-Einlagen.“
(Süddeutsche Zeitung, Oktober 2022)
„„Lichtblick“ ist in erster Linie eine Abrechnung, birgt aber auch, wie der Titel verrät, Positives. Nein, weder die Welt, noch Altinger, noch sein Publikum werden ohne Strunzenöd untergehen. Obwohl: Hatten wir uns nicht alle so überaus wohlgefühlt und wiedererkannt in diesem von Altinger so herrlich überzeichneten Kaff ? – Genau. Aber irgendwann, wenn alles gesagt ist, ist es Zeit aufzuwachen und neu anzufangen.“ (Donaukurier Juni 2022)
Event location
Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld zählt zu den führenden Kultur- und Tagungszentren Bayerns. Historische Gebäude, kombiniert mit moderner Architektur und Technik stellen auch höchste Ansprüche zufrieden. Die ausgezeichnete Akustik und Sichtverhältnisse in allen Sälen sowie die stilvolle kulinarische Bewirtung tragen zum perfekten Veranstaltungsgenuss bei. Dabei verschafft die prächtige Barockanlage im Areal eines ehemaligen Zisterzienserklosters dem Veranstaltungszentrum der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck eine einzigartige Atmosphäre. Der Weg zum Veranstaltungsforum ist gut ausgeschildert, 1.000 kostenfreie Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung (Navi-Adresse: Zisterzienserweg). Zum Bahnhof Fürstenfeldbruck (S 4) gelangen Sie zu Fuß innerhalb von gut zehn Minuten. Direkt vor dem Eingang befindet sich die Bushaltestelle Fürstenfeld.
Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Fürstenfeld 12
82256 Fürstenfeldbruck