Mona Petri & Stefan Gubser - "Ludwig van Beethoven - der einsame Revolutionär"

casalQuartett  

An der Kalkhütte 2
88131 Lindau

Tickets from €12.00 *
Concession price available

Event organiser: Stadttheater Lindau, An der Kalkhütte 2 a, 88131 Lindau (Bodensee), Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Nach dem großen Erfolg von "Geschwisterliebe" ein weiterer musikalisch-literarischer Abend mit dem casalQuartett!

Die Musik heute wäre eine andere, hätte nicht im Dezember 1770 Ludwig van Beethoven in Bonn das Licht der Welt erblickt. Als junger Mann studierte er beim berühmten Wiener Komponisten Joseph Haydn, ging aber bald schon eigene Wege und brachte die Musikwelt durch seine radikal neue Tonsprache gegen sich auf. Zähes Ringen um Erfolg zahlte sich aus – Beethoven wurde in Wien zum umjubelten Star.

Auf der Höhe seines Erfolges traf ihn seine zunehmende Taubheit schwer. Er zog sich immer mehr in seine eigene Welt der Töne zurück. In ihr erschuf er Meisterwerk um Meisterwerk – und gestaltete in seiner Einsamkeit zugleich die Zukunft der tönenden Kunst.

Der als Tatort-Kommissar Reto Flückiger bekannte Stefan Gubser und die mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnete Mona Petri zeichnen – gemeinsam mit dem international prämierten casalQuartett – den spannenden Weg dieses Giganten der Musik anhand seiner Werke und Lebensgeschichte nach. Humorvoll, tragisch, packend und voller Leidenschaft für die Musik.

Werke von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart und Josef Haydn

Mit:
Mona Petri & Stefan Gubser (Schauspieler:in)

casalQuartett
Felix Froschhammer (Violine), Rachel Späth (Violine), Markus Fleck (Viola), Sebastian Braun (Violoncello)

Konzertabo
Im Freien Abo wählbar

Event location

Ein Programm, das quer durch alle Sparten der Unterhaltung führt, lockt seit Jahren schon Kulturbegeisterte in das Stadttheater Lindau. Von Schauspielaufführungen und internationalen Konzertreihen über Kabarett und Kleinkunst hat das Theater alles zu bieten.

In den alten Gemäuern der Barfüßerkirche ist das Theater angesiedelt. Anfang der 1950er wurden hier das Bühnenhaus, ein großer Zuschauersaal und zwei Foyers erbaut und eingeweiht. Der schon jetzt unter Denkmalschutz stehende Bau gilt als wichtiges Dokument der Architektur der 50er Jahre. Nach diversen Renovierungen und Umbaumaßnahmen steht das Stadttheater heute für die Verbindung von modernster Technik und historisch wertvoller Architektur. Hier können die Zuschauer Marionettenopern von Mozart bis Rossini erleben, Konzerte genießen, oder an Kongressen und Tagungen teilnehmen. Das Stadttheater Lindau bietet die ganze Bandbreite der kulturellen Unterhaltung. Schauspieler wie Josef Meinrad ließen es sich nicht nehmen hier auf der Bühne zu stehen.

Das Stadttheater Lindau hat es durch sein buntes Programm schon längst zu überregionaler Bekanntheit geschafft. Hier könne Sie ganz besondere Abende erleben. Genießen Sie liebevoll inszenierte Klassiker der Operngeschichte oder hochklassige Kammermusikabende!
Stadttheater Lindau
An der Kalkhütte 2
88131 Lindau