
Mozart-Briefe
Tickets from €36.00
*
Concession price available
Event organiser:
Festspiele Europäische Wochen Passau e.V., Nibelungenplatz 5, 94032 Passau, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Musiklische Lesung mit Gerd Anthoff und dem Clemente Trio
Gerd Anthoff | Rezitation
Trio Clemente:
Peter Clemente | Violine
Konstantin Pfiz | Violoncello
Paul Rivinius | Hammerflügel
Mozarts Briefe geben einen tiefen Einblick in sein bewegtes Leben und die damalige Zeit und sind auch häufig selbst kleine virtuose Sprachfeuer werke. Im Oktober 1777 begab sich der 21-Jährige mit seiner Mutter auf große Reise über München, Augsburg, Mannheim und schließlich nach Paris. Ziel der Reise war eine höfische Anstellung, denn Mozart ersuchte vor Abreise seine Entlassung aus dem Dienst des Salzburger Fürsterzbischofs. Doch es sollte anders kommen …
Schauspieler Gerd Anthoff und das Clemente Trio widmen sich den eben in jener Zeit entstandenen Briefen zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und seinem „Bäsle“, der geliebten Cousine Maria Anna Mozart, sowie dem Briefwechsel mit seiner Mutter Anna Maria und seinem Vater Leopold aus dem Jahr 1778.
Gerd Anthoff | Rezitation
Trio Clemente:
Peter Clemente | Violine
Konstantin Pfiz | Violoncello
Paul Rivinius | Hammerflügel
Mozarts Briefe geben einen tiefen Einblick in sein bewegtes Leben und die damalige Zeit und sind auch häufig selbst kleine virtuose Sprachfeuer werke. Im Oktober 1777 begab sich der 21-Jährige mit seiner Mutter auf große Reise über München, Augsburg, Mannheim und schließlich nach Paris. Ziel der Reise war eine höfische Anstellung, denn Mozart ersuchte vor Abreise seine Entlassung aus dem Dienst des Salzburger Fürsterzbischofs. Doch es sollte anders kommen …
Schauspieler Gerd Anthoff und das Clemente Trio widmen sich den eben in jener Zeit entstandenen Briefen zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und seinem „Bäsle“, der geliebten Cousine Maria Anna Mozart, sowie dem Briefwechsel mit seiner Mutter Anna Maria und seinem Vater Leopold aus dem Jahr 1778.
Event location
Rathaus Deggendorf
Oberer Stadtplatz 1
94469 Deggendorf