Rescheduled
Previous date:

Musikalische Lachparade 2023 - Hansy Vogt präsentiert die:

HANSY VOGT – FRAU WÄBER – DIE LADINER – OLIVER THOMAS -Franziska  

Schlossplatz 4
06366 Köthen

Tickets from €46.20 *
Concession price available

Event organiser: Genius Concerts, Keplerstraße 4a, 39104 Magdeburg, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Der beliebte deutsche TV-Moderator und erfolgreiche Sänger Hansy Vogt kommt mit einer breiten musikalischen und illustren in Ihre Region. In den letzten Jahren überraschte der Schwarzwald-Botschafter seine Fans mit seiner Vielfältigkeit und zeigte sich auf der Bühne von einer ganz neuen Seite. So hat die „Musikalische Lachparade“ eine ganze Menge zu bieten. Los geht es um 16 Uhr. Die Tickets gibt es ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.genius-concerts.de.
Der Erfolg der Musikalischen Lachparade ist schnell erklärt: Die großen Stars sind spürbar nah am Publikum, mittendrin und entführen in eine Welt voller Träume. Dies gibt der gesamten Tournee das besondere Flair. Moderator Hansy Vogt kommt natürlich nicht allein. Mit dabei sind Die Ladiner und Oliver Thomas. Deutschlands berühmteste Landfrau „Frau Wäber“ wird für die entsprechenden Lachsalven im Publikum sorgen.
Hansy Vogt versprüht Charme und lässt den berühmten Funken sofort überspringen. Über 25 Jahre TV & Bühnenerfahrung als Moderator mit weit über 5000 LIVE Auftritten machen ihn zum Experten in der Disziplin, Menschen zu begeistern. Als Sänger konnte er sich

mehrmals in diversen Radio-Hitparaden platzieren. Er begeistert sein Publikum mit seinen wunderschönen Balladen aber auch mit seinen fröhlichen, stimmungsvollen Party-Hits! Zudem ist er ständiger Gast in verschiedenen TV-Sendungen wie „Schlagespaß“ und „ARD Immer wieder Sonntags“.
Frau Wäber überrascht immer wieder aufs Neue. Sie tut gut für Kopf, Herz und vor allem für die Lachmuskeln. Spritzig, süffisant, einfach berauschend plaudiert sie mit Hirn und Verstand über die Lust am Leben. Umwerfend komisch, mit einer Mischung aus Stand up und Slapstik begeistert Frau Wäber seit über 20 Jahren das Publikum. Beste Unterhaltung mit Witz, Charme und jede Menge Humorpotential. Und dies ausgezeichnet mit dem SMAGO Comedy Award.
Die Ladiner - Joakin aus St. Ulrich und Otto aus St. Christina - haben mit ihrer Karriere bereits Musikgeschichte geschrieben und im gesamten deutschsprachigen Raum eine Welle der Begeisterung für ihre berührende Musik entfacht. Ihre Musik lässt die einzigartig Naturschönheit der Dolomiten erahnen, die Berge sind oftmals zentrales Thema ihrer Lieder. 2002 nahmen sie zum ersten Mal am Grand Prix der Volksmusik teil, und belegten prompt den 2. Platz mit dem Lied “Allein in Einsamkeit”, geschrieben von Reinhard Stuffer, Bruder von Joakin. Ab diesem Zeitpunkt ging es auf der Karriereleiter steil nach oben. 2004 wurden sie bei “Achims Hitparade” zu den “Musikantenkönigen des Monats Mai” gekürt - mit dem Lied “Erzähl mir deine Träume”, in dem auch Joakins Tochter Nicol mitsingt. Im selben Jahr folgte der Sieg beim Grand Prix der Volksmusik mit dem Titel “Beuge dich vor grauem Haar”. Wo immer die beiden Südtiroler Naturburschen auf ihren zahlreichen Tourneen auftreten, begeistern sie ihr treues Publikum mit ihren fröhlichen, zu Herzen gehenden Liedern. Gold- und Platinauszeichnungen am laufenden Band, eine Vielzahl von Ehrungen und Siegen in unzähligen Hitparaden sprechen ihre Sprache.
Durch seine zahlreichen Auftritte in TV-Shows wie „Willkommen bei Carmen Nebel“ (ZDF), „Immer wieder sonntags“ (ARD) und „ZDF-Fernsehgarten“ wurde Oliver Thomas bekannt und zählt seit Jahren zu den angesagten Live-Acts. 2017 war großes Jubiläumsjahr: 25 Jahre Bühne, 20 Jahre Fernsehen! Dafür erschien das neue Jubiläums-Album “Ego”, inklusive den Hits “Heroes”, “Hammer” und dem Hitparadenerfolg “Go!” – Rockig, geradeaus, positiv!

Event location

Kultur wird im Schloss Köthen sehr groß geschrieben. Wenn man die Geschichte des Schlosses betrachtet, wundert dies auch nicht. Denn hier wirkte zwischen 1717 und 1723 der Komponist Johann Sebastian Bach, der vor Ort Teile seiner Brandenburgischen Konzerte und seines Zyklus „Das wohltemperierte Klavier“ schuf.

Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.

Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Schlossplatz 4
06366 Köthen