
Rescheduled
Previous date:
Nina Petri - Lesung "Glück"
Event organiser:
Kultur- und Sportamt Stadt Bietigheim-Bissingen, Hauptstr. 79, 74321 Bietigheim-Bissingen, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Nina Petri
„Glück“
Lesung
Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Macht Geld glücklich? Und wenn ja, wieviel? Was ist mit der Liebe, der Freundschaft und Familie? Wie nützlich sind Glücksbringer? Was schreiben die Autoren Robert Gernhard, Doris Dörrie, Franz Kafka und einige andere zu dem Thema?
Nina Petri hat sich das Thema Glück vorgeknöpft und ist dabei auf erstaunliche Texte gestoßen, die sie mit ihrer ausdrucksstarken Präsenz und Stimme vorträgt und so einen unterhaltsamen und gleichsam zum Nachdenken anregenden Abend gestaltet.
Nina Petri hat ihren ganz eigenen Weg für ihre Arbeit auf der Theaterbühne, vor der Film- und Fernsehkamera und im Hörbuch-Studio gefunden. Die gebürtige Hamburgerin ist vielfach ausgezeichnete Schauspielerin bekannt aus Filmen wie „Lola rennt“ oder „Die tödliche Maria“. Außerdem gilt sie als eine der besten Hörbuchsprecherinnen für Kinderbücher und Erwachsenenliteratur gleichermaßen.
Foto: Oliver Frantisch
„Glück“
Lesung
Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Macht Geld glücklich? Und wenn ja, wieviel? Was ist mit der Liebe, der Freundschaft und Familie? Wie nützlich sind Glücksbringer? Was schreiben die Autoren Robert Gernhard, Doris Dörrie, Franz Kafka und einige andere zu dem Thema?
Nina Petri hat sich das Thema Glück vorgeknöpft und ist dabei auf erstaunliche Texte gestoßen, die sie mit ihrer ausdrucksstarken Präsenz und Stimme vorträgt und so einen unterhaltsamen und gleichsam zum Nachdenken anregenden Abend gestaltet.
Nina Petri hat ihren ganz eigenen Weg für ihre Arbeit auf der Theaterbühne, vor der Film- und Fernsehkamera und im Hörbuch-Studio gefunden. Die gebürtige Hamburgerin ist vielfach ausgezeichnete Schauspielerin bekannt aus Filmen wie „Lola rennt“ oder „Die tödliche Maria“. Außerdem gilt sie als eine der besten Hörbuchsprecherinnen für Kinderbücher und Erwachsenenliteratur gleichermaßen.
Foto: Oliver Frantisch
Terms and conditions
Bitte beachten:
Mit Änderung des Infektionsschutzgesetzes entfallen seit dem 2. April 2022 alle bisherigen Zugangsbeschränkungen (2G, 3G, Maskenpflicht, Abstandsgebot, Kapazitätsbeschränkung).
Das Tragen einer Maske (FFP2 oder medizinisch) wird jedoch weiterhin dringend empfohlen.
Das Tragen einer Maske (FFP2 oder medizinisch) wird jedoch weiterhin dringend empfohlen.
Event location
Das Kulturleben im Neckar-Enz Gebiet und Umgebung ist vielfältig und abwechslungsreich. Eine Bereicherung stellt dabei sicherlich der Kleinkunstkeller in Bietigheim-Bissingen dar, der mit seinem überzeugenden Veranstaltungsprogramm Besucher von nah und fern anlockt.
Mitten in der zauberhaften Altstadt Bietigheims findet man ihn, den Eingang in das Kellergewölbe, dort wo Unterhaltung auf höchstem Niveau ein Zuhause gefunden hat. Regelmäßig stehen hier bekannte Kabarettisten, Comedians und Musiker auf der Bühne, um die Menschen mit ihrem Talent und ihrer Kreativität zu begeistern. Zudem benutzen viele unbekannte Nachwuchskünstler den Kleinkunstkeller als Möglichkeit, um sich erstmals vor anspruchsvollem Publikum zu beweisen. Es gibt also immer etwas zu entdecken und zu erleben.
Dank mehreren Bestuhlungsmöglichkeiten eignen sich die Räumlichkeiten des Kleinkunstkellers für eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen. Etwa 150 Zuschauer haben in den Räumlichkeiten Platz und kommen so in den Genuss hochklassiger Darbietungen aus dem Kleinkunst-Bereich. In jedem Fall ist hier beste Unterhaltung in ansprechender Atmosphäre garantiert.
Mitten in der zauberhaften Altstadt Bietigheims findet man ihn, den Eingang in das Kellergewölbe, dort wo Unterhaltung auf höchstem Niveau ein Zuhause gefunden hat. Regelmäßig stehen hier bekannte Kabarettisten, Comedians und Musiker auf der Bühne, um die Menschen mit ihrem Talent und ihrer Kreativität zu begeistern. Zudem benutzen viele unbekannte Nachwuchskünstler den Kleinkunstkeller als Möglichkeit, um sich erstmals vor anspruchsvollem Publikum zu beweisen. Es gibt also immer etwas zu entdecken und zu erleben.
Dank mehreren Bestuhlungsmöglichkeiten eignen sich die Räumlichkeiten des Kleinkunstkellers für eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen. Etwa 150 Zuschauer haben in den Räumlichkeiten Platz und kommen so in den Genuss hochklassiger Darbietungen aus dem Kleinkunst-Bereich. In jedem Fall ist hier beste Unterhaltung in ansprechender Atmosphäre garantiert.
Kleinkunstkeller
Hauptstraße 62
74321 Bietigheim-Bissingen