
Rescheduled
Previous date:
SCHWANENSEE - Ukrainian Classical Ballet
Event organiser:
Colossart Production Sarl, Alexandre-Vinet 39, 1004 Lausanne, Switzerland
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Ukrainian Classical Ballet
Präsentiert ein Meisterwerk von P.I. Tschaikowsky
SCHWANENSEE
Ballett in 4 Akten
Choreographie: M. Petipa, L. Iwanow, V Kowtun.
Libretto: V. Begitschew, W. Geizer
Künstlerische Leitung I. Zhuravlov
Das Zusammentreffen des Komponisten Peter I. Tschaikowsky mit dem Choreografen Marius Petipa war eine der glücklichsten Fügungen der Ballettgeschichte. Die märchenhafte „Schwanensee“-Geschichte von der verzauberten Prinzessin Odette zählt zu den großen, zeitlosen Klassikern des Balletts. Die Geschichte erzählt von Prinz Siegfried, der sich entschließt auf die Jagd zu gehen. Als der Prinz zum Schuss ansetzt, wirft sich ihm der anmutigste der Schwäne in den Weg und verwandelt sich vor dessen Augen in eine wunderschöne Frau. Es ist Odette, die Königin der Schwäne. Sie wurde von dem Zauberer Rotbart verwunschen und kann nur durch den Schwur ewiger Treue und ehrlicher Liebe befreit werden. Der Prinz verspricht diesen Schwur zu leisten, doch da kommt ihm Rotbart in die Quere und der Kampf um die wahre Liebe beginnt.
Das ‘‘Ukrainian Classical Ballet wurde 2017 in Kiew gegründet.
Seit dieser Zeit hatte er mehr als 500 erfolgreiche Auftritte durchgeführt.
Die Truppe „Ukrainisches Klassisches Ballett“ vom künstlerischen Leiters Ivan Zhuravlov
umfasst 53 professionelle Tänzer, Diplome von renommierten choreografischen Schulen in Kiew, Lemberg, Odessa, Charkiw, Dnjepr.
Das Hauptziel des ukrainischen Balletts ist es, die klügsten und talentiertesten Tänzer aus
führenden ukrainischen Theatern zusammenzubringen und sie auf der Weltbühne zu präsentieren, ihre Kreativität zu enthüllen und die höchsten Traditionen des klassischen Balletts zu präsentieren, die von ukrainischen Tänzern aufgeführt werden. Dank seines reichen klassischen Erbes hat das Unternehmen das Publikum mit seinem künstlerischen und technischen Talent geblendet. Die klassische Ballettkompanie zählt in ihrem Repertoire Meisterwerke der Weltchoreographie wie „Schwanensee“, „Der Nussknacker“, „Dornröschen“ von Pjotr Tschaikowsky, „Chopiniana“, „Giselle“ von A. Adam, „Don Quixote“, „Paquita“ von L. Minkus.
Dauer ca. 2 Stunden 10 Minuten
Präsentiert ein Meisterwerk von P.I. Tschaikowsky
SCHWANENSEE
Ballett in 4 Akten
Choreographie: M. Petipa, L. Iwanow, V Kowtun.
Libretto: V. Begitschew, W. Geizer
Künstlerische Leitung I. Zhuravlov
Das Zusammentreffen des Komponisten Peter I. Tschaikowsky mit dem Choreografen Marius Petipa war eine der glücklichsten Fügungen der Ballettgeschichte. Die märchenhafte „Schwanensee“-Geschichte von der verzauberten Prinzessin Odette zählt zu den großen, zeitlosen Klassikern des Balletts. Die Geschichte erzählt von Prinz Siegfried, der sich entschließt auf die Jagd zu gehen. Als der Prinz zum Schuss ansetzt, wirft sich ihm der anmutigste der Schwäne in den Weg und verwandelt sich vor dessen Augen in eine wunderschöne Frau. Es ist Odette, die Königin der Schwäne. Sie wurde von dem Zauberer Rotbart verwunschen und kann nur durch den Schwur ewiger Treue und ehrlicher Liebe befreit werden. Der Prinz verspricht diesen Schwur zu leisten, doch da kommt ihm Rotbart in die Quere und der Kampf um die wahre Liebe beginnt.
Das ‘‘Ukrainian Classical Ballet wurde 2017 in Kiew gegründet.
Seit dieser Zeit hatte er mehr als 500 erfolgreiche Auftritte durchgeführt.
Die Truppe „Ukrainisches Klassisches Ballett“ vom künstlerischen Leiters Ivan Zhuravlov
umfasst 53 professionelle Tänzer, Diplome von renommierten choreografischen Schulen in Kiew, Lemberg, Odessa, Charkiw, Dnjepr.
Das Hauptziel des ukrainischen Balletts ist es, die klügsten und talentiertesten Tänzer aus
führenden ukrainischen Theatern zusammenzubringen und sie auf der Weltbühne zu präsentieren, ihre Kreativität zu enthüllen und die höchsten Traditionen des klassischen Balletts zu präsentieren, die von ukrainischen Tänzern aufgeführt werden. Dank seines reichen klassischen Erbes hat das Unternehmen das Publikum mit seinem künstlerischen und technischen Talent geblendet. Die klassische Ballettkompanie zählt in ihrem Repertoire Meisterwerke der Weltchoreographie wie „Schwanensee“, „Der Nussknacker“, „Dornröschen“ von Pjotr Tschaikowsky, „Chopiniana“, „Giselle“ von A. Adam, „Don Quixote“, „Paquita“ von L. Minkus.
Dauer ca. 2 Stunden 10 Minuten
Event location
Mitten im Herzen Triers steht ein Veranstaltungsort der Extraklasse: die Europahalle. Hier, direkt am Viehmarktplatz, lockt die Location mit einem bunten und ansprechenden Kulturprogramm in herrlichem Ambiente. Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Keine Frage, mit der Europahalle ist der MVG Trier Messe- und Veranstaltungsgesellschaft mbH ein echter Coup gelungen. Egal, ob Tagung, Messe, Konzert oder private Feier – die multifunktionale Halle bietet mit ihrem vielseitigen Raumangebot jedem Event den passenden Rahmen. Insgesamt drei Säle, vier Künstlergarderoben, ein Proberaum und das großzügige Foyer stehen den Veranstaltern zur Verfügung. Das Besondere an der Location ist, dass sich die drei Säle verbinden lassen und somit Platz für 769 bis 1.500 Gäste geboten werden kann. Damit das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz kommt, kann die MV Gastro Trier GmbH zu den Events gebucht werden.
Die Europahalle ist bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend Parkplätze stehen in unmittelbarer Umgebung des Hauses zur Verfügung und die nächste Haltestelle ist auch nur wenige Meter entfernt. Einem unvergesslichen Aufenthalt in der Europahalle steht somit nichts im Wege!
Keine Frage, mit der Europahalle ist der MVG Trier Messe- und Veranstaltungsgesellschaft mbH ein echter Coup gelungen. Egal, ob Tagung, Messe, Konzert oder private Feier – die multifunktionale Halle bietet mit ihrem vielseitigen Raumangebot jedem Event den passenden Rahmen. Insgesamt drei Säle, vier Künstlergarderoben, ein Proberaum und das großzügige Foyer stehen den Veranstaltern zur Verfügung. Das Besondere an der Location ist, dass sich die drei Säle verbinden lassen und somit Platz für 769 bis 1.500 Gäste geboten werden kann. Damit das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz kommt, kann die MV Gastro Trier GmbH zu den Events gebucht werden.
Die Europahalle ist bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend Parkplätze stehen in unmittelbarer Umgebung des Hauses zur Verfügung und die nächste Haltestelle ist auch nur wenige Meter entfernt. Einem unvergesslichen Aufenthalt in der Europahalle steht somit nichts im Wege!
Europahalle Trier
Viehmarktplatz 15
54290 Trier