Sinfonieorchester Bad Nauheim

Dirigent: Florian Erdl, Solist: Victor Plumettaz, Violoncello  

Elvis-Presley-Platz 1
61231 Bad Nauheim

Tickets from €20.00 *
Concession price available

Event organiser: Bad Nauheim Stadtmarketing u. Tourismus GmbH, In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Sinfonieorchester Bad Nauheim: „Tragische Liebe“
Florian Erdl, Dirigent
Victor Plumettaz, Cello
• Albert Lortzing: Ouvertüre zur Oper „Undine“
• Piotr I. Tchaikowsky: Romeo und Julia „Fantasie-Ouvertüre“
• Aram Chatschaturjan: Cellokonzert e-Moll
Unter dem feurigen Dirigat von Florian Erdl widmet sich das Sinfonieorchester Bad Nauheim der Liebe in aller Dramatik. Eine tragische Liebesgeschichte erzählt die Oper „Undine“ von Albert Lortzing, dessen Ouvertüre das Konzert eröffnet. Peter Tchaikowsky stellt in seiner Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ mit musikalischen Mitteln dar, aus welchen Elementen der Konflikt der Tragödie entsteht. Dem in der georgischen Hauptstadt Tiflis geborene Armenier Aram Chatschaturjan gelang es wie keinem anderen, diese kaukasische Tradition mit der russischen Klassik zu verschmelzen. Er war bereits ein etablierter Sowjet-Künstler, als er sich im ersten Nachkriegsjahr 1946 seinen alten Traum erfüllte und ein großes, quasi symphonisches Werk für sein Lieblingsinstrument, das Cello, komponierte. Intensiven Zwiegesprächen mit dem Orchester und völlig auf sich allein gestellt Monologe wechseln in den drei Sätzen des Konzerts, das vom Ausnahmecellist Victor Plumettaz interpretiert wird.
Als Cellist „zwischen Rock und Rokoko“, der kulturübergreifend denkt, Musik nicht gerne in epochale Schubladen steckt und immer eine neue Sicht auf musikalische Traditionen sucht, wird Victor Plumettaz gerne bezeichnet. Mit der 2007 gegründeten klassischen Band Spark denkt er klassische Musik neu, eigenwillig und unangepasst.
Weitere Infos zu Victor Plumettaz :
• https://www.victorplumettaz.de/cellist/
• https://www.spark-die-klassische-band.de/
Der gebürtige Münchner Florian Erdl stand an der Oper Frankfurt 2018/19 erstmals für Mozarts Die Zauberflöte am Pult und war dort u.a. 2021/22 für die Wiederaufnahme von Mozarts Così fan tutte engagiert. 2023 kehrte er für die Wiederaufnahme Wiederaufnahme von Schrekers Der ferne Klang an die Oper Frankfurt zurück. Seit 2017 ist er als Erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Theater Pforzheim tätig, wo er in der Saison 2019/20 auch die Funktion des kommissarischen Generalmusikdirektors innehatte. Seit März 2020 ist Florian Erdl mit der Vertretungsprofessur Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater Rostock betraut, wo er seitdem sämtliche Opernproduktionen und Symphoniekonzerte leitet. Das Sinfonieorchester Bad Nauheim leitete Erdl erstmals 2018 und hatte 2020 dessen künstlerische Leitung übernommen.
Weitere Infos zu Florian Erdl: https://erdlflorian.com/

Foto Victor Plumettaz

Terms and conditions

Wichtige Hinweise
Es gelten die jeweiligen Corona-Regeln zum Zeitpunkt der Veranstaltung.
Bitte schauen Sie unter:
https://www.bad-nauheim.de/corona

Event location

Als eines der schönsten Theater Hessens präsentiert sich das Jugendstil-Theater in Bad Nauheim. Ein buntes Programm, hochkarätige Künstler und ein tolles Ambiente locken Kulturbegeisterte aus der ganzen Region in die Hallen des Theaters im ehemaligen Kurhaus.

Das im Jugendstil errichtete Theater bietet Platz für 720 Zuschauer und verfügt über eine 250 Quadratmeter große Bühne. Nachdem es 1980 bis auf die Grundmauern abbrannte, erstrahlt es nun wieder in altem Glanz. Das Programm deckt die ganze kulturelle Farbpalette ab. So können Interessierte Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen sehen. Das zur Hotelkette Dolce gehörende Theater ist ohne Frage eine der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region, wenn nicht sogar Hessens. Opern-Galas, Festivals, Kabarettabende, Ballettvorstellungen runden das Programm ab.

Das Jugendstil-Theater ist ein Muss für jeden Freund hochklassiger Unterhaltung. Der architektonische Augenschmaus hält für jeden das passende Programm parat. Vor Ort finden sich ausreichend Parkmöglichkeiten. Auch der Bahnhof Bad Nauheim ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Jugendstil-Theater
Elvis-Presley-Platz 1
61231 Bad Nauheim