Struwwelpeter (Shockheaded Peter) - nach Heinrich Hoffmann, The Tiger Lillies, Phelim McDermott, Julian Crouch, Musik von Martyn Jacques / 14+

Biegenstraße 15
35037 Marburg

Tickets from €20.00 *
Concession price available

Event organiser: Hessisches Landestheater Marburg GmbH, Am Schwanhof 68-72, 35037 Marburg, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

STRUWWELPETER (SHOCKHEADED PETER)
Junk-Oper nach Motiven aus „Der Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann
The Tiger Lillies, Phelim McDermott, Julian Crouch, Musik von Martyn Jacques

Wer kennt sie nicht, die schaurigen Geschichten des Struwwelpeters?
Das Bilderbuch aus dem Jahr 1844 zeigt die drastisch überspitzten Folgen
unvorsichtigen Verhaltens und vehementer Regeltreue. Begleitet werden die
Geschichten von der Musik der britischen Kultband The Tiger Lillies. Kaspar,
Paulinchen, Robert und die anderen Figuren huschen die Treppe hinauf und
rollen sie hinunter. Die Bühne ist ein Spielplatz, auf dem die Grenze zwischen
Verbotenem und Erlaubtem dünn ist und die Regeln dazu gemacht wurden,
um gebrochen zu werden. Für alle Menschen ab 14 Jahren.

Regie: Eva Lange / Bühne & Kostüme: Cosima Wanda Winter / Musikalische Leitung:
Christian Keul / Dramaturgie: Ia Tanskanen / Theaterpädagogik: Michael Pietsch / Band: Sven
Demandt (Schlagzeug), Andreas Jamin (Posaune), Dirk Kunz (Kontrabass), Burkhard Mayer
(Gitarre) / Mit: Anke Hoffmann*, Jorien Gradenwitz, Lisa Grosche, Olena Marchenko, Anna
Rausch und Faris Saleh

Terms and conditions

Corona Hinweise
Damit sich unsere Zuschauer*innen und Mitarbeiter*innen während der Vorstellung möglichst sicher fühlen, empfehlen wir in den Spielstätten Kleines Tasch und Mini Tasch das Tragen einer medizinischen bzw. FFP2-Maske. Bleiben Sie bei Erkältungssymptomen bitte zu Hause, um sich und andere zu schützen.

Event location

Im Herzen der hessischen Universitätsstadt Marburg steht eine einzigartige Location: das Erwin-Piscator-Haus. Das Kultur-, Tagungs- und Kongresszentrum verbindet in seinen Räumen Multifunktionalität und moderne Architektur mit einem herausragenden Programm. Egal, ob Konzert, Musical, Messe oder große Feier – hier wird jede Veranstaltung zum unvergesslichen Event!

Das Erwin-Piscator-Haus beherbergt die Tourist-Information, das Hessische Landestheater Marburg und das soziokulturelle Zentrum Kulturladen KFZ unter seinem Dach. Herzstück des Gebäudes ist der 1.000 Sitzplätze umfassende Saal. Er wurde bereits 1969 eingeweiht und setzte schon damals mit dem Parkettboden, der sich anheben lässt und dem fahrbaren Rang Maßstäbe. Auch heute noch weiß der Raum mit seiner unglaublichen Variabilität, die für die ganze Bandbreite kultureller Unterhaltung genutzt werden kann, zu begeistern. Abgerundet wird das Raumangebot durch weitläufige Foyerflächen auf drei Etagen, die sich für Tagungen und Kongresse anbieten, drei Aktionsräume und die hauseigene Gastronomie „Bottega“.

Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt, direkt vor der historischen Kulisse Marburgs. Der Hauptbahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür macht die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem und einfach. Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen wollen, finden Sie in den umliegenden Parkhäusern ausreichend Abstellmöglichkeiten.
Erwin-Piscator-Haus
Biegenstraße 15
35037 Marburg