WER GRÄBT DEN BESTATTER EIN?

INDEPENDENT FILM  

Zuccalliplatz 1
84503 Altötting

Tickets from €9.50 *
Concession price available

Event organiser: Internationales Festival des Neuen Heimatfilms e.V., Münchener Straße 53, 84453 Mühldorf a. Inn, Germany

Select quantity

Einheitskategorie
Normalpreis
per €9.50

Ermäßigt
per €7.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Bitte erkundigen Sie sich vor dem Ticketkauf nach dem Angebot einer Ermäßigung. Für diese Veranstaltung werden spezielle Preise für Schwerbehinderte sowie Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte und Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes angeboten. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.

Für angemeldete Rollstuhlfahrer stehen reservierte Sitz- oder Standplätze zur Verfügung. Tickets für Schwerbehinderte mit dem Vermerk „B“ im Ausweis erhält einen Rabatt. Die Begleitperson eines Schwerbehinderten hat freien Eintritt. Diese Tickets sind nur bei der Bürger-/Touristinformation der Stadt Altötting erhältlich.

Der Einlass findet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung statt. Die Abendkasse öffnet ebenfalls eine Stunde vorab.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Genau auf der Grenze zwischen den beiden rivalisierenden Ortschaften Greisendorf und Neubrunn lebt die ehemalige Stummfilmdiva Gaby Gruber. Die alte Dame ist mit 114 Jahren die älteste lebende Frau in Deutschland. Wenn sie das Zeitliche segnet, erhofft sich jeder der beiden Orte Ruhm und pilgernde Touristenscharen und damit den dringend benötigten Aufschwung. Als Greisendorfs Bestatter selbst unerwartet verstirbt, sehen sich die Dorfbewohner im Wettstreit mit dem Nachbardorf im Nachteil und wollen deshalb den Tod des Bestatters um jeden Preis vertuschen.
Der amüsante Film besticht nicht nur durch seine Handlung, sondern auch die beliebten Schauspieler Tom Kreß, Angelika Sedlmeier, David Zimmerschied und Marisa Burger.
Nach Filmen wie Hinterdupfing (2014) und Austreten (2017) legen Andreas und Tanja Schmidbauer erneute eine sehr skurrile bayrische Komödie vor, die eine Wendung nach der anderen hinlegt und zugleich das skurrile Porträt eines Dorfs zeichnet.
Der Film wird in deutscher Sprache gezeigt.

FSK 12, 106 min.

FREIE PLATZWAHL!

Event location

KULTUR+KONGRESS FORUM
Zuccalliplatz 1
84503 Altötting