
Woozle Goozle - Das Woozical
Theater Lichtermeer  
Tickets from €23.60
*
Concession price available
Event organiser:
Theater Lichtermeer GmbH, Westermööler Weg 2a, 25591 Ottenbüttel, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Endlich live - Woozle Gooozle kommt mit einem waschechten Woozical auf große Tournee durch
Deutschlands Stadthallen und Theater!
Hierbei führt uns der TV-Held ab November 2020 durch eine spannende und lehrreiche aber vor allem
lustige und manchmal auch chaotische Reise durch die Zeit.
Woozle lernt bei den Proben zum Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs das Mädchen Leonie
kennen. Diese ist furchtbar traurig, denn ihre Erfindung, mit der sie beim Wettbewerb antreten wollte,
wurde gerade irreparabel zerstört. Zu gerne würde sie in die Vergangenheit reisen, um eben dies zu
verhindern.
Glücklicherweise hat Woozle gerade eine Raum-Zeitmaschine erfunden und fertiggestellt. Nun wollen
sie für nur fünf Minuten in die Vergangenheit reisen. Allerdings funktioniert die Zeitmaschine nicht so
wie geplant und sie reisen viel, viel weiter in die Vergangenheit. Zu allem Überfluss geht die Maschine
auch noch kaputt. Doch Woozle wäre nicht Woozle wenn er aufgeben würde und so reisen sie durch
verschiedene Epochen, in denen spannende Abenteuer auf die beiden warten.
Schaffen es Woozle und Leonie wieder zurück in die Gegenwart und kann Woozle dem Mädchen doch
noch bei der Lösung ihres Problems helfen?
Wie auch schon “Der kleine Drache Kokosnuss” und “Jan und Henry” stammt auch “Woozle Goozle”
von den Theater Lichtermeer-Hausautoren und -Komponisten Jan Radermacher und Timo
Riegelsberger. Dies verspricht ein lustiges und spannendes Abenteuer mit lustigen Figuren, einer
verspielten Inszenierung und einem ausgefuchsten Bühnenbild. Natürlich gibt es auch jede Menge
toller Songs, die Woozle und seine Weggefährten zum Besten geben.
„Woozle Goozle“ bzw. „Woozle Goozle und die Weltentdecker“ ist e i n deutsches Wissensmagazin für
Kinder, das seit 2013 auf Super RTL im Programmblock Toggo ausgestrahlt wird. Moderiert wird die
Serie von Simón Albers und einer blauen Klappmaulpuppe namens Woozle. Puppenspieler von Woozle
ist Martin Reinl, der hierfür 2015 mit dem Kindermedien-Preis „Der weiße Elefant“ und 2016 mit „Der
goldene Spatz“ ausgezeichnet wurde.
Das Theater Lichtermeer fühlt sich geehrt, den aus Toggolino bekannten blauen Helden nun exklusiv
auf die Bühne bringen zu dürfen.
Deutschlands Stadthallen und Theater!
Hierbei führt uns der TV-Held ab November 2020 durch eine spannende und lehrreiche aber vor allem
lustige und manchmal auch chaotische Reise durch die Zeit.
Woozle lernt bei den Proben zum Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs das Mädchen Leonie
kennen. Diese ist furchtbar traurig, denn ihre Erfindung, mit der sie beim Wettbewerb antreten wollte,
wurde gerade irreparabel zerstört. Zu gerne würde sie in die Vergangenheit reisen, um eben dies zu
verhindern.
Glücklicherweise hat Woozle gerade eine Raum-Zeitmaschine erfunden und fertiggestellt. Nun wollen
sie für nur fünf Minuten in die Vergangenheit reisen. Allerdings funktioniert die Zeitmaschine nicht so
wie geplant und sie reisen viel, viel weiter in die Vergangenheit. Zu allem Überfluss geht die Maschine
auch noch kaputt. Doch Woozle wäre nicht Woozle wenn er aufgeben würde und so reisen sie durch
verschiedene Epochen, in denen spannende Abenteuer auf die beiden warten.
Schaffen es Woozle und Leonie wieder zurück in die Gegenwart und kann Woozle dem Mädchen doch
noch bei der Lösung ihres Problems helfen?
Wie auch schon “Der kleine Drache Kokosnuss” und “Jan und Henry” stammt auch “Woozle Goozle”
von den Theater Lichtermeer-Hausautoren und -Komponisten Jan Radermacher und Timo
Riegelsberger. Dies verspricht ein lustiges und spannendes Abenteuer mit lustigen Figuren, einer
verspielten Inszenierung und einem ausgefuchsten Bühnenbild. Natürlich gibt es auch jede Menge
toller Songs, die Woozle und seine Weggefährten zum Besten geben.
„Woozle Goozle“ bzw. „Woozle Goozle und die Weltentdecker“ ist e i n deutsches Wissensmagazin für
Kinder, das seit 2013 auf Super RTL im Programmblock Toggo ausgestrahlt wird. Moderiert wird die
Serie von Simón Albers und einer blauen Klappmaulpuppe namens Woozle. Puppenspieler von Woozle
ist Martin Reinl, der hierfür 2015 mit dem Kindermedien-Preis „Der weiße Elefant“ und 2016 mit „Der
goldene Spatz“ ausgezeichnet wurde.
Das Theater Lichtermeer fühlt sich geehrt, den aus Toggolino bekannten blauen Helden nun exklusiv
auf die Bühne bringen zu dürfen.
Event location
Nicht nur wegen seiner einzigartigen Lage und dem grandiosen Ausblick ist das Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen ein beliebter Veranstaltungsort. Auch die moderne Ausstattung, die höchsten Ansprüchen genügt, und der umfangreiche Kulturkalender machen das Rheintal-Kongress-Zentrum zu einer der Topadressen der Stadt am Rhein.
Direkt am Kulturufer Bingens bietet das Rheintal-Kongress-Zentrum sowohl eine sehr zentrale als auch äußerst attraktive Lage. Unverbaubarer Blick auf den Mäuseturm, den dahinfließenden Rhein mit seinen zahlreichen Schiffen, auf die Ruine Ehrenfels und die einzigartigen Weinlagen machen jede Veranstaltung zu etwas besonderem. Sieben Konferenzräume und drei Säle lassen der Fantasie bei der Planung Ihres Events freien Lauf. Egal, ob es sich um eine Konferenz oder Seminar, um ein Konzert oder Bankett handelt, im Rheintal-Kongress-Zentrum wird es zum vollen Erfolg.
Direkt angeschlossen an das Rheintal-Kongress-Zentrum verspricht das Vier-Sterne-Hotel Entspannung und Erholung. Mit Sauna, Dampfbad und zahlreichen weiteren Annehmlichkeiten ist das Haus der ideale Ort für die Unterbringung Ihrer Gäste und bietet von vielen Zimmern eine ebenso spektakuläre Aussicht wie das Rheintal-Kongress-Zentrum selbst.
Direkt am Kulturufer Bingens bietet das Rheintal-Kongress-Zentrum sowohl eine sehr zentrale als auch äußerst attraktive Lage. Unverbaubarer Blick auf den Mäuseturm, den dahinfließenden Rhein mit seinen zahlreichen Schiffen, auf die Ruine Ehrenfels und die einzigartigen Weinlagen machen jede Veranstaltung zu etwas besonderem. Sieben Konferenzräume und drei Säle lassen der Fantasie bei der Planung Ihres Events freien Lauf. Egal, ob es sich um eine Konferenz oder Seminar, um ein Konzert oder Bankett handelt, im Rheintal-Kongress-Zentrum wird es zum vollen Erfolg.
Direkt angeschlossen an das Rheintal-Kongress-Zentrum verspricht das Vier-Sterne-Hotel Entspannung und Erholung. Mit Sauna, Dampfbad und zahlreichen weiteren Annehmlichkeiten ist das Haus der ideale Ort für die Unterbringung Ihrer Gäste und bietet von vielen Zimmern eine ebenso spektakuläre Aussicht wie das Rheintal-Kongress-Zentrum selbst.
Rheintal Kongress Zentrum
Rhein-Nahe-Eck / Museumstraße
55411 Bingen