
Woozle Goozle - Das Woozical
Theater Lichtermeer  
Tickets from €19.80
*
Concession price available
Event organiser:
Theater Lichtermeer GmbH, Westermööler Weg 2a, 25591 Ottenbüttel, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Endlich live - Woozle Gooozle kommt mit einem waschechten Woozical auf große Tournee durch
Deutschlands Stadthallen und Theater!
Hierbei führt uns der TV-Held ab November 2020 durch eine spannende und lehrreiche aber vor allem
lustige und manchmal auch chaotische Reise durch die Zeit.
Woozle lernt bei den Proben zum Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs das Mädchen Leonie
kennen. Diese ist furchtbar traurig, denn ihre Erfindung, mit der sie beim Wettbewerb antreten wollte,
wurde gerade irreparabel zerstört. Zu gerne würde sie in die Vergangenheit reisen, um eben dies zu
verhindern.
Glücklicherweise hat Woozle gerade eine Raum-Zeitmaschine erfunden und fertiggestellt. Nun wollen
sie für nur fünf Minuten in die Vergangenheit reisen. Allerdings funktioniert die Zeitmaschine nicht so
wie geplant und sie reisen viel, viel weiter in die Vergangenheit. Zu allem Überfluss geht die Maschine
auch noch kaputt. Doch Woozle wäre nicht Woozle wenn er aufgeben würde und so reisen sie durch
verschiedene Epochen, in denen spannende Abenteuer auf die beiden warten.
Schaffen es Woozle und Leonie wieder zurück in die Gegenwart und kann Woozle dem Mädchen doch
noch bei der Lösung ihres Problems helfen?
Wie auch schon “Der kleine Drache Kokosnuss” und “Jan und Henry” stammt auch “Woozle Goozle”
von den Theater Lichtermeer-Hausautoren und -Komponisten Jan Radermacher und Timo
Riegelsberger. Dies verspricht ein lustiges und spannendes Abenteuer mit lustigen Figuren, einer
verspielten Inszenierung und einem ausgefuchsten Bühnenbild. Natürlich gibt es auch jede Menge
toller Songs, die Woozle und seine Weggefährten zum Besten geben.
„Woozle Goozle“ bzw. „Woozle Goozle und die Weltentdecker“ ist e i n deutsches Wissensmagazin für
Kinder, das seit 2013 auf Super RTL im Programmblock Toggo ausgestrahlt wird. Moderiert wird die
Serie von Simón Albers und einer blauen Klappmaulpuppe namens Woozle. Puppenspieler von Woozle
ist Martin Reinl, der hierfür 2015 mit dem Kindermedien-Preis „Der weiße Elefant“ und 2016 mit „Der
goldene Spatz“ ausgezeichnet wurde.
Das Theater Lichtermeer fühlt sich geehrt, den aus Toggolino bekannten blauen Helden nun exklusiv
auf die Bühne bringen zu dürfen.
Deutschlands Stadthallen und Theater!
Hierbei führt uns der TV-Held ab November 2020 durch eine spannende und lehrreiche aber vor allem
lustige und manchmal auch chaotische Reise durch die Zeit.
Woozle lernt bei den Proben zum Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs das Mädchen Leonie
kennen. Diese ist furchtbar traurig, denn ihre Erfindung, mit der sie beim Wettbewerb antreten wollte,
wurde gerade irreparabel zerstört. Zu gerne würde sie in die Vergangenheit reisen, um eben dies zu
verhindern.
Glücklicherweise hat Woozle gerade eine Raum-Zeitmaschine erfunden und fertiggestellt. Nun wollen
sie für nur fünf Minuten in die Vergangenheit reisen. Allerdings funktioniert die Zeitmaschine nicht so
wie geplant und sie reisen viel, viel weiter in die Vergangenheit. Zu allem Überfluss geht die Maschine
auch noch kaputt. Doch Woozle wäre nicht Woozle wenn er aufgeben würde und so reisen sie durch
verschiedene Epochen, in denen spannende Abenteuer auf die beiden warten.
Schaffen es Woozle und Leonie wieder zurück in die Gegenwart und kann Woozle dem Mädchen doch
noch bei der Lösung ihres Problems helfen?
Wie auch schon “Der kleine Drache Kokosnuss” und “Jan und Henry” stammt auch “Woozle Goozle”
von den Theater Lichtermeer-Hausautoren und -Komponisten Jan Radermacher und Timo
Riegelsberger. Dies verspricht ein lustiges und spannendes Abenteuer mit lustigen Figuren, einer
verspielten Inszenierung und einem ausgefuchsten Bühnenbild. Natürlich gibt es auch jede Menge
toller Songs, die Woozle und seine Weggefährten zum Besten geben.
„Woozle Goozle“ bzw. „Woozle Goozle und die Weltentdecker“ ist e i n deutsches Wissensmagazin für
Kinder, das seit 2013 auf Super RTL im Programmblock Toggo ausgestrahlt wird. Moderiert wird die
Serie von Simón Albers und einer blauen Klappmaulpuppe namens Woozle. Puppenspieler von Woozle
ist Martin Reinl, der hierfür 2015 mit dem Kindermedien-Preis „Der weiße Elefant“ und 2016 mit „Der
goldene Spatz“ ausgezeichnet wurde.
Das Theater Lichtermeer fühlt sich geehrt, den aus Toggolino bekannten blauen Helden nun exklusiv
auf die Bühne bringen zu dürfen.
Event location
In Euskirchen wird Kultur und Kunst groß geschrieben! So bieten neben Museen, dem Kulturhof u.a. beispielsweise das Stadttheater Euskirchen ideale Möglichkeiten, um ein vielfältiges Programm für jedermann darzubieten. Das Theater steht Veranstaltern zur Anmietung zur Verfügung, um ein Angebot an Künstlern verschiedener Genres präsentieren zu können.
So taucht der Zuschauer bei einem umfassenden Angebot von Konzerten, Ballettaufführungen und Musicals bis hin zu Comedy-Shows bekannter Künstler in angenehmer Theateratmosphäre in eine andere Welt ein. Veranstaltungen wie „The Best of Musical – Starnights“, „Das Gruseldinner“, „Die Teddy Show“ u.a. werden im Stadttheater Euskirchen präsentiert. Auch Newcomer und Berühmtheiten wie Christoph Sieber, Wladimir Kaminer, Atze Schröder und weitere begeistern ihr Publikum auf der Bühne in Euskirchen.
Das Theater liegt nicht weit von der Innenstadt entfernt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Besuchern die mit dem Auto anreisen stehen zahlreiche öffentliche Parkplätze zur Verfügung, wie beispielsweise der Lehrerparkplatz des Emil-Fischer-Gymnasiums oder der Besucherparkplatz der Stadtverwaltung Euskirchen.
So taucht der Zuschauer bei einem umfassenden Angebot von Konzerten, Ballettaufführungen und Musicals bis hin zu Comedy-Shows bekannter Künstler in angenehmer Theateratmosphäre in eine andere Welt ein. Veranstaltungen wie „The Best of Musical – Starnights“, „Das Gruseldinner“, „Die Teddy Show“ u.a. werden im Stadttheater Euskirchen präsentiert. Auch Newcomer und Berühmtheiten wie Christoph Sieber, Wladimir Kaminer, Atze Schröder und weitere begeistern ihr Publikum auf der Bühne in Euskirchen.
Das Theater liegt nicht weit von der Innenstadt entfernt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Besuchern die mit dem Auto anreisen stehen zahlreiche öffentliche Parkplätze zur Verfügung, wie beispielsweise der Lehrerparkplatz des Emil-Fischer-Gymnasiums oder der Besucherparkplatz der Stadtverwaltung Euskirchen.
Stadttheater Euskirchen
Emil-Fischer-Straße 25
53879 Euskirchen