
Rescheduled
Previous date:
YES -- The Album Series Tour Germany 2023 - relayer plus classic cuts
Yes  
Event organiser:
Concertbüro Zahlmann GmbH, Eisenhutweg 116, 12487 Berlin, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
YES laden zu Doppel-Konzert mit komplettem „Relayer“-Album und ihren Klassikern plus Werkschau des Cover-Designers Roger Dean!
Einen Hochgenuss für Augen und Ohren garantieren YES auf den drei Terminen ihrer Deutschlandtour im Mai:
Als besonderes Highlight umrahmt die zweiteiligen Konzerte vor imposanter High-Definition-Video-Wand – in einem Teil präsentiert die wegweisende ProgRock-Band das komplette „Relayer“-Album, Part 2 ist ihren Klassikern vorbehalten – eine Ausstellung von Arbeiten des legendären Albumhüllen-Designers Roger Dean. Dessen phantasievolle Graphiken bieten die optimale Einstimmung auf einen Abend mit den sechs Virtuosen Steve Howe (Gitarren), Alan White (Schlagzeug), Geoff Downes (Keyboards), Billy Sherwood (Bass, Backing Vocals), Jon Davison (Leadgesang) und Jay Schellen (zusätzliche Percussion). In der Yes-Karriere läutete „Relayer“ 1974 durch den Wechsel des Keyboarders einen Wendepunkt ein. Er brachte sie auf einen griffigeren, avantgardistischeren Kurs. Die A-Seite ihres siebten Studio-Werkes besteht aus der Suite „The Gates of Delirium“, die auf dem Tolstoi-Roman „Krieg und Frieden“ basiert. Der Track „Sound Chaser“ dagegen ist im progressiven Rockjazz angesiedelt. „Aufs Höchste gelungen“, lobte der ‚Melody Maker‘ in seiner Rezension. Die Platte platzierte sich international auf Spitzenplätzen der Verkaufscharts. Kein Wunder, denn die essentiellen Sound-Bestandteile waren geblieben. „Yes spielen“, laut ‚Sunday Times‘, „mit großem Talent eine überraschende, immens verfeinerte Musik, die streckenweise zerbrechlich und überaus wohlklingend sein kann, dann aber wieder wirkt, als erklängen mehrere Symphonieorchester zugleich, eine Batterie Artillerie und Dante’sche Höllenschreie“. Über die anstehende Tournee meint der langjährige Yes-Drummer Alan White: „Meiner Einschätzung nach zählt ‚Relayer‘ zu den kreativsten und musikalisch interessantesten Arbeiten im Repertoire dieser Gruppe. Es aufzuführen, ist eine echte Herausforderung, macht aber auch jede Menge Spaß. Ich freue mich darauf, die Lieder auf der Bühne präsentieren zu können. Und ich hoffe, dass die Konzertbesucher beim Anhören ebenso viel Freude haben wie wir als Akteure!“
Einen Hochgenuss für Augen und Ohren garantieren YES auf den drei Terminen ihrer Deutschlandtour im Mai:
Als besonderes Highlight umrahmt die zweiteiligen Konzerte vor imposanter High-Definition-Video-Wand – in einem Teil präsentiert die wegweisende ProgRock-Band das komplette „Relayer“-Album, Part 2 ist ihren Klassikern vorbehalten – eine Ausstellung von Arbeiten des legendären Albumhüllen-Designers Roger Dean. Dessen phantasievolle Graphiken bieten die optimale Einstimmung auf einen Abend mit den sechs Virtuosen Steve Howe (Gitarren), Alan White (Schlagzeug), Geoff Downes (Keyboards), Billy Sherwood (Bass, Backing Vocals), Jon Davison (Leadgesang) und Jay Schellen (zusätzliche Percussion). In der Yes-Karriere läutete „Relayer“ 1974 durch den Wechsel des Keyboarders einen Wendepunkt ein. Er brachte sie auf einen griffigeren, avantgardistischeren Kurs. Die A-Seite ihres siebten Studio-Werkes besteht aus der Suite „The Gates of Delirium“, die auf dem Tolstoi-Roman „Krieg und Frieden“ basiert. Der Track „Sound Chaser“ dagegen ist im progressiven Rockjazz angesiedelt. „Aufs Höchste gelungen“, lobte der ‚Melody Maker‘ in seiner Rezension. Die Platte platzierte sich international auf Spitzenplätzen der Verkaufscharts. Kein Wunder, denn die essentiellen Sound-Bestandteile waren geblieben. „Yes spielen“, laut ‚Sunday Times‘, „mit großem Talent eine überraschende, immens verfeinerte Musik, die streckenweise zerbrechlich und überaus wohlklingend sein kann, dann aber wieder wirkt, als erklängen mehrere Symphonieorchester zugleich, eine Batterie Artillerie und Dante’sche Höllenschreie“. Über die anstehende Tournee meint der langjährige Yes-Drummer Alan White: „Meiner Einschätzung nach zählt ‚Relayer‘ zu den kreativsten und musikalisch interessantesten Arbeiten im Repertoire dieser Gruppe. Es aufzuführen, ist eine echte Herausforderung, macht aber auch jede Menge Spaß. Ich freue mich darauf, die Lieder auf der Bühne präsentieren zu können. Und ich hoffe, dass die Konzertbesucher beim Anhören ebenso viel Freude haben wie wir als Akteure!“
Event location
Das Steintor Varieté zählt zu den beliebtesten und herausragendsten Veranstaltungsorten der Stadt. Mit einer breiten Palette an unterschiedlichen Events von Varieté, Comedy, Kabarett, über Konzerte bis hin zu Box- und Tanzveranstaltungen wird hier alles geboten, was das Herz begehrt.
Über 1000 Zuschauer können in dem großen Saal unter dem dunkelblauen Deckengewölbe mit Sternenhimmel Platz nehmen und in den Genuss erstklassiger Veranstaltungen kommen. Schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts existiert die Spielstätte und lockt seitdem Menschen von überall her an. Schon immer standen hier die größten Stars und bekanntesten Persönlichkeiten auf der Bühne. Bands wie die Wise Guys, Comedians wie Ingo Appelt oder Atze Schröder sowie renommierte Orchester und Ensembles treten hier regelmäßig auf und begeistern das Publikum mit ihrer Kunst.
Im Steintor Varieté in Halle an der Saale erleben Sie Entertainment pur. Sichern Sie sich ein Ticket für eine der vielen überragenden Shows und Events und genießen Sie eine wundervolle Zeit!
Über 1000 Zuschauer können in dem großen Saal unter dem dunkelblauen Deckengewölbe mit Sternenhimmel Platz nehmen und in den Genuss erstklassiger Veranstaltungen kommen. Schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts existiert die Spielstätte und lockt seitdem Menschen von überall her an. Schon immer standen hier die größten Stars und bekanntesten Persönlichkeiten auf der Bühne. Bands wie die Wise Guys, Comedians wie Ingo Appelt oder Atze Schröder sowie renommierte Orchester und Ensembles treten hier regelmäßig auf und begeistern das Publikum mit ihrer Kunst.
Im Steintor Varieté in Halle an der Saale erleben Sie Entertainment pur. Sichern Sie sich ein Ticket für eine der vielen überragenden Shows und Events und genießen Sie eine wundervolle Zeit!
Steintor Varieté
Am Steintor 10
06112 Halle (Saale)