Venue location
Thalhaus Wiesbaden
184 events
Christopher Köhler - SEX, DRUGS & KARTENTRICKS!
Sa, 23. Sep 2023
20:00
Improvisationstheater FGKH - „Dinge des Alltags“
Th, 28. Sep 2023
20:00
Ausbilder Schmidt - "Morgen ihr Luschen, Luschienen und Lurche!"
Fr, 29. Sep 2023
20:00
Jamie Wierzbicki - "Stand Up Comedy Live"
Sa, 30. Sep 2023
20:00
Peter Vollmer - "Es lockt das Weib doch bockt der Leib"
Th, 5. Oct 2023
20:00
Waghubinger - "Ich sag´s jetzt nur zu Ihnen"
Fr, 6. Oct 2023
20:00
Wiesbadener Comedy Club - präsentiert von Freddy Farzadi
Sa, 7. Oct 2023
20:00
Goj T-A-TR - Spötterdämmerung – Gemischte Gefühle im Dreivierteltakt
We, 11. Oct 2023
20:00
Thalhaus Wiesbaden
Als eine der wichtigsten kulturellen Stätten der wunderschönen hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gilt die Kleinkunstbühne thalhaus am Rande des idyllischen Nerotalparks. Spezialisiert hat sich das Theater auf Comedy, Kabarett, Varieté und Konzerte und bietet abwechslungsreiche und äußerst unterhaltsame Programme für alle Geschmäcker und Generationen.
Ursprünglich wurde das Gebäude im Nerotal im Jahr 1838 von den Brüdern Löwenherz als Tuchwalkmühle gebaut, 1851 wurde es zu einer Kaltwasserheilanstalt umfunktioniert. Diese wurde 1905 abgerissen und durch einen luxuriösen Kurhotelkomplex ersetzt, der jedoch im zweiten Weltkrieg teilweise zerstört wurde. Das Theater thalhaus befindet sich seit 1997 in dem attraktiven Gebäude. Es wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben und von dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft und Kunst sowie dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden unterstützt.
Ursprünglich wurde das Gebäude im Nerotal im Jahr 1838 von den Brüdern Löwenherz als Tuchwalkmühle gebaut, 1851 wurde es zu einer Kaltwasserheilanstalt umfunktioniert. Diese wurde 1905 abgerissen und durch einen luxuriösen Kurhotelkomplex ersetzt, der jedoch im zweiten Weltkrieg teilweise zerstört wurde. Das Theater thalhaus befindet sich seit 1997 in dem attraktiven Gebäude. Es wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben und von dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft und Kunst sowie dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden unterstützt.